Weihnachtspost: 3 liebe Ideen, die vom Herzen kommen
Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Heute ist schon der erste Advent und Weihnachten steht vor der Tür. Besonders zur Weihnachtszeit, raufen sich alle zusammen und sagen einander, wie gern man sich hat. Wir lassen das Jahr Revue passieren, teilen unsere Liebe und haben die einen oder anderen Weihnachtsrituale. Gerade im Winter, wenn es draußen grau und kalt ist, hellen kleine Aufmerksamkeiten den Alltag auf. Ich habe für euch drei liebe Ideen für Weihnachtspost, mit denen ihr euren Liebsten das Warten auf Weihnachtsfest versüßen könnt.
Meine Ideen für Weihnachtspost, die Herzen vereint
Weihnachtskarten schreiben
Seit vielen Jahren schreibe ich am ersten Advent meine Weihnachtspost – handgeschriebene, klassische Kärtchen mit persönlichen Worten. In der heutigen Zeit schreiben wir zwischendurch Emails und haben im Alltag oft wenig Zeit, sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Daher sind handgeschriebene Postkarten oder Weihnachtsbriefe mit lieben Worten, viel mehr wert, als eine schnelle Mail vom Smartphone. Besonders schön sind natürlich selbstgebastelte Karten aber am wichtigsten sind die Zeilen, die ihr für eine liebe Person verfasst. Eine handgeschriebene Karte ein Zeichen der Wertschätzung.
Blumige Weihnachtsstimmung mit einem Winterstrauß
Mit einem weihnachtlichen Blumengruß verschenkt ihr in der kalten Jahreszeit, gute Laune und eine große Portion Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Im Ersten Moment denkt wohl kaum jemand an Blumen im Winter. Ich finde allerdings, dass nichts gemütlicheres gibt, als wunderschöne Wintersträuße aus Amaryllis oder Ilex. Wenn ihr bei dem Schmuddelwetter das Haus nicht verlassen möchtet, könnt ihr mit nur wenigen Klicks bei Blume2000.de die schönsten Weihnachtssträuße bestellen und direkt an eine liebe Person schicken lassen.
Als Blumenmädchen ist das für mich natürlich eine wunderschöne Idee und macht die Weihnachtsstimmung perfekt. Neben Weihnachtssträußen, findet ihr im Onlineshop auch kleine Leckereien und Geschenke, die die Wartezeit auf Weihnachten versüßen. Ihr wisst ja: Wo Blumen blühen, lächeln die Herzen – da ist die Adventszeit, für einen Blumengruß, doch perfekt geeignet oder?
Die Zeit verkürzen mit einem selbstgemachten Adventskalender
Ein selbstgemachter Adventskalender ist schon etwas aufwendiger, aber trotzdem eine schöne Aufmerksamkeit. Jeden Tag eine kleine Überraschung, hübsch verpackt in kleinen Tütchen, machen so einiges her. Es müssen nicht immer Geschenke oder Naschereien sein. Füllt den Kalender doch einfach mit 24 kleine Kärtchen, auf denen ihr liebe Worten oder Wünsche für die beschenkte Person schreibt. Diese Weihnachtspost kommt auf jeden Fall vom Herzen.
Versendet ihr auch gerne Weihnachtspost und überrascht eure Liebsten?
30 Kommentare
Huhu Nadine,
das sind wirklich schöne Ideen! Als Kind habe ich oft viele Briefe + Karten selbst von Hand geschrieben und verschickt. Letztes Jahr hatte ich auch einen Adventskalender selbst gemacht für jemandem aus meiner Familie 🙂 Einfach ein tolles Gefühl jemandem eine Freude zu machen! Hab einen schönen 1sten Advent 🙂
Liebe Grüße
Elli
http://www.elliberry.blogspot.de
Das wünsche ich dir auch liebe Elli 🙂
Ich mache für meine Kinder und meinen Mann jedes Jahr einen Kalender selber. Weil ich es als Kind auch so hatte und och mich daran Erinnere wie als ob es gestern war. Selbst geschriebene Karten wunderschön das mache ich auch. Es ist viel persönlicher und bringt unheimlich gut die Emotionen rüber.
Liebe Grüße und eine wunderschönen 1. Advent liebe Grüße Alex von https://margreblue.de/
Ich finde, eine kleiner Blumengruß, selbstgeschriebene Karten oder ein kleiner Adventskalender, reichen absolut zu Weihnachten 🙂 Ich verschenke schon viele Jahre nicht mehr 🙂
Ich finde selbstgeschriebene Karten einfach etwas besonderes. Das gibt es heutzutage leider viel zu selten, deswegen bastel ich die Karten meist auch selbst :)?
Das finde ich auch 🙂 Hat gleich viiiel mehr Persönlichkeit 🙂
Wow, die Weihnachtssträuße sehen wirklich toll aus! Ich könnte mich ehrlich gesagt nicht auf einen festlegen und würde direkt für jeden Raum einen bestellen hihi 🙂 Auch eine super schöne Idee, wenn man sich selbst mal zu Weihnachten beschenken möchte. 🙂
XX,
http://www.ChristinaKey.com
Genau, das werde ich in diesem Jahr auch machen 😀
ohh ich finde das sind wirklich 3 zauberhafte Ideen meine liebe Nadine!
wir sind heitzutage ja komplett vom Briefe schreiben weggekommen … eigtl. total schade! nicht mal Gebustatgskarten bekommt man noch 😉
aber ich finde zu Weihnachten kann man ruhig mal einen Stift zur Hand nehmen 🙂
hab einen schönen ersten Advent,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Das finde ich auch. Ich habe ja noch nicht sooo lange ein Smartphone und musste mich vor 4 Jahren erstmal eins zulegen, damit ich wenigesten über Whatsapp noch Glückwünsche erhalte 🙁
Dir auch einen schönen 1. Advent du Liebe <3
Tantedine! Ich bin jedes Mal begeistert, wie du deine Beiträge für uns umsetzt. Du steckst so viel Liebe in deinen Text und in deine Bilder! Dank dir, bin ich auf den Geschmack gekommen, Blumen online zu bestellen und habe noch keine schlechten Gerfahrungen gemacht. Mach weiter so!
Sabrina
PS: Danke für die Gewinnspiele!
Danke liebe Sabrina 🙂 Das freut mich sehr!
Eine sehr süße Idee. Ich versende eigentlich nie Weihnachtspost, wir schenke ja auch so kaum etwas. Dennoch bieten sich solche Kleinigkeiten immer wieder für schöne Überraschungsmomente an. 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Ich habe mir seit Jahren abgewöhnt. Geschenke zu Weihnachten zu verschenken, aber Weihnachtskarten müssen sein 🙂
Was für wunderschöne Ideen! Ich liebe es, Dinge selbst zu machen, Briefe/Karten zu schreiben oder was zu zeichnen 🙂 Dieser Artikel hier kommt wirklich von Herzen – danke dafür!
Sehr gerne Sam 🙂
Eine sehr nette Idee. Weihnachtspost gibt es bei uns eigentlich garnicht.
Aber was nicht ist kann ja noch was werden ?
Liebe Grüße,
Christian
beatsanddogs.com
Ich verschicke immer Post zu Weihnachten anstatt Geschenke 🙂
Eine handgeschriebene Karte ist doch immer etwas schönes und zu Weihnachten darf es gerne auch mal selbst gebastelt sein 🙂 Sehr schöne Ideen!
Liebe Grüße, Helen
Danke liebe Helen 🙂
Das hast du sehr schön geschrieben. Ich finde die Idee mit den Blumen sehr schön.
Danke liebe Lisa 🙂
Schöne Ideen, liebe Nadine <3!
Ich mache meinen Lieben auch jedes Jahr einen persönlichen Adventkalender und ich schreibe handschriftliche Karten und Briefe … das finde ich einfach noch immer die persönlichste Art der Kommunikation.
Liebe Grüße
Verena
Da hast du vollkommen Recht Verena 🙂
Hallo Nadine,
diese Ideen sind wirklich schön, danke!
Danke liebe Laura 🙂
Wie schön du das geschrieben hast ♥️ Ich habe auch schon Blimen verschickt und finde Blume2000 toll.
Lara Sophie
Danke liebe Lara Sophie 🙂 Ich finde Blume2000.de auch suuuuper 🙂
So hübsche Blumen Tante Dine. Du hast dafür ein Händchen ?
Danke liebe Lara Sophie! ?