So habe ich unseren Wohnbereich gestaltet | Homestory
Nach langer Wartezeit haben wir unseren Wohnbereich neu gestaltet. Die letzte Umgestaltung ist zwar noch nicht so lange her, aber es war auch gar nicht geplant, neue Möbel zu kaufen. Vor nicht einmal zwei Jahren, haben wir unser Bigsofa, gegen eine Eckcouch getauscht und waren recht zufrieden mit dem zeitlosen Teil. Wer aber die Wäscherei in Hamburg kennt, weiß, dass es sehr gefährlich sein kann, dort ’nur mal zu gucken‘. Vor knapp drei Monaten haben wir uns spontan dazu entschieden, ein neues Sofa zu kaufen und der passende Esstisch, kam auch gleich mit. Nun erstrahlt unser Wohnbereich mal wieder in neuem Glanz und bringt eine große Portion Hygge mit sich.
Die Farben im Wohnbereich – Curry und Sailor Blue
Generell mag ich neutrale Farben wie Schwarz, Weiß und Grau in verschiedenen Nuancen. Nur die wechselbaren Elemente, passe ich regelmäßig, farbig an. Die Greenery-Phase ist bei uns erstmal vorbei und ein saftiges Curry und stylisches Sailor Blue sind bei uns eingezogen. Sailor Blue ist übrigens die Pantone Farbe 19-4034 und eine der zeitlosen Farbtöne im Frühjahr 2018. Kissen können schnell und kostengünstig gewechselt werden und verleihen dem Wohnraum gleich etwas Pepp. Vor allem ist Samt ein absoluter Hingucker und Trend-Stoff.
Das gemütliche Bigsofa in zeitlosem Grau
Ein großes Sofa musste wieder her. Ohne Probleme können zwei Personen darauf liegen und es sich so richtig gemütlich machen. Auf den Sitzkissen und Polstern mit Daunenfedern, kann man sich so richtig hinlümmeln und gemütlich liegen. Auch wenn ich ein großer Samt-Fan bin, haben wir uns für einen grauen Strukturstoff entschieden. Grau passt einfach immer, findet ihr nicht?
Wohlfühlen mit Naturmaterialien
Warme Felle und Decken sind das A und O für eine gemütliche Atmosphäre Zuhause. Daher greife ich für Sitzauflagen, gerne auf Schaffell zurück. Stühle aus modernen Materialien wie Kunststoff oder Metall, werden so, zum kuscheligen Lieblingsplatz. Der Korbsessel aus Metall, ist mit dem dunkelgrauen Schaffell, nicht nur mein Lieblingsplatz. Ebenso bin ich ein großer Fan von den angesagten Chunky Knit Wolldecken aus Merinowolle. Wenn ich etwas mit Hygge verbinde, dann diese groben und kuscheligen Decken!
Dekoemelente für etwas mehr Hygge – Coffee Table Books, Kerzen, Bilder und Blumen
Wie ihr wisst, bin ich ein richtiges Blumenmädchen und fühle mich erst, mit frischen Blümchen im Wohnbereich so richtig wohl. Die Monstera macht überall eine gute Figur – egal ob als Topfpflanze oder nur einzelne Blätter in einer Vase. Die saftig-grünen Blätter der Trend-Pflanze des Jahres, kann man wunderbar dekorieren.
Ein weiterer Trend sind sogenannte Coffee Table Books. Große Bücher, vor allem Bildbände, eignen sich besonders gut zur Dekoration. Bücher über Interior Themen und Reisen mag ich persönlich sehr gerne. Übereinander gestapelt, machen sie so einiges her und sehen als Dekoelement einfach schick aus. Natürlich dürfen auch Kerzen für die Extraportion Style und Gemütlichkeit nicht fehlen.
Für noch mehr Hygge Stimmung, habe ich mir Poster drucken lassen, die ich in großen Bilderrahmen eingelegt habe. Zum einen, eine wunderschöne Winterlandschaft und zum anderen ein sogenanntes Typografie-Poster mit der Definition von Hygge. Generell mag ich Schriftzüge sehr gerne, denn damit kann man seine Stimmung sehr gut in Szene setzen.
Der Essbereich mit Holz, Kunststoff und Metall – rustikal & modern
Der Esstisch ist ein richtiger Eyecatcher. Die grobe Tischplatte aus Eiche, mit dem massiven Untergestell aus Metall, passen perfekt zusammen. Für den Stilbruch, sorgen die transparenten Ghost Chairs. Auch hier habe ich wieder auf gemütliche Felle gesetzt, damit man auch bequem und muckelig am Tisch sitzen kann. Damit das Ganze nicht zu unruhig wirkt und auch mehr Leute Platz finden, haben wir uns wieder für eine Sitzbank entschieden – auch hier, mit einer knuddeligen Sitzunterlage. Der Mix aus Holz, Kunststoff und Metall, findet sich im ganzen Wohnbereich wieder.
Lampe mit Fotos als Dekoelement über dem Esstisch
Ein weiteres Highlight ist die Esstischlampe im Zettel’z Stil von Ingo Maurer. Die Lampe macht nicht nur sehr gemütliches Licht, sie hat auch eine Menge Platz für Erinnerungen. Auf Cheerz.com habe ich mir meine Lieblingsmotive im Retro-Format bestellt und mit einem Klick an die Lampe gebracht. So kann ich die schönsten Bilder, richtig genießen. Wenn euch die Cheerz Box auch gefällt, könnt ihr sie online bestellen. Mit dem Gutscheincode TANTEDINE, erhaltet ihr 5€ Rabatt auf eine Bestellung ab 20€.
Der Stendig Calendar
Jetzt lüfte ich auch das Geheimnis, was wir denn aus dem USA Urlaub mitgebracht haben: Es ist der große Stendig Calendar an der Wand. Der Wandkalender wurde 1966 von Massimo Vignelli entworfen und sogar in die Design-Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen. Dieser grafische Hingucker stand schon lange auf meiner Wunschliste und ziert nun die Wand hinterm Esstisch. Über Crate&Barrel könnt ihr euch dieses Schmuckstück übrigens nach Deutschland schicken lassen.
Wie gefällt euch unser neu gestalteter Wohnbereich? Ich freue mich auf euer Feedback!
97 Kommentare
hach das ist soo hübsch bei dir *-*
in sachen einrichten kann ich mir noch ne meenge abscheiden 😛
als katze würde ich auch nur in dem fell dort liegen haha 😀
Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡
Jaaa die süße Mausi hat sich ins Bild geschlichen. Die muss jetzt auf jedem Fell liegen 😀 Gerade liegt sie neben mir am Esstisch auf dem Stuhl und schläft. Katze müsse man sein 😀
Meeega schön ? Ich mag es sehr ♥️
DAnke liebe Larissa 🙂
Sieht richtig Klasse! Ist euch gut gelungen finde ich. Ich mag die Farben und mag auch Naturmaterialien.
LG aus Norwegen
http://www.mitkindimrucksack.de
Danke liebe Ina 🙂
Hach, was hab ich diesem Blogpost entgegengefiebert ☺️ Das sieht einfach traumhaft aus!! Wirklich wunderschön, stimmig, hyggelig ❤️ Wie gerne würde ich auch in diesem Sofa versinken ?
Liebe Grüße, Christine
Danke du Liebe 🙂 Ich hatte die Befürchtung, dass alle sagen: Sieht ja aus wie vorher 😀 Und ich habe so ein Trara daraus gemacht weil die Möbel so eine lange Lieferzeit hatten 🙂
Bei so einer schönen Wohnung wird man ja glatt neidisch! Ich freue mich schon total darauf meine erste eigene Wohnung einzurichten, wenn ich nach meinem Abi ausziehe!
Danke Eve 🙂 Ich könnte wirklich jeden Monat alles einmal neu einrichten 😀 Aber das zahlt mir leider niemand 😀
Ich bin begeistert und habe schon immer auf den Post gewartet. Die Lampe ist so schön sind die Chunky Decke und die Katze ist soo süß. ?????
Danke Bianca 🙂
Die Einrichtung ist wirklich total wundervoll.
Besonders gut gefällt mir die Decke. Ich suche schon lange so eine chunky Blanket und finde sie einfach perfekt.
Das ist wirklich sehr hygge 🙂
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Du sagst es! Ich glaube, ich werde so eine nochmal selbst machen 😉
Ich lese deinen Blog regelmäßig. Nicht immer wenn ein neuer Post kommt, aber eigentlich überfliege ich zumindest alle Artikel. Auch wenn wir sehr verschieden sind, egal ob es Stil, Einrichtung oder andere Dinge sind mag ich deinen Schreibstil und finde die Beiträge durchweg gut. Man liest einfach deine Lust an dem Blog. Liebe Grüße ???
Hey Tina 🙂
Jetzt trudeln hier ja die Snapchatter ein <3 Danke für deine lieben Worte 🙂
Huhu Nadine,
ich bin echt so begeistert! Die Umgestaltung ist Dir sowas von gut gelungen 🙂 Besonders die Lampe über dem Esstisch ist ja mal der Knaller, hab ich auch noch nie gesehen & vorallem eine echt coole Idee! Die Farben passen auch alle zusammen – Großer Daumen hoch! 🙂 <3
Liebe Grüße
Elli
http://www.elliberry.blogspot.de
Hey Elli 🙂
Danke für dein Feedback 🙂 Das freut mich sehr und nächste Woche, wird wieder die Farbe geändert 😉 Es wird….ROT!
Bei dir würde ich gerne wohnen ?
Danke Isa 🙂
Wundervoll! Die Bilder an der Lampe sind so eine schöne oder!
Mia ?
Das ist sehr lieb von dir, danke Mia 🙂
Auch wenn ich bei mir einen ganz anderen Stil habe gefällt es mir sehr gut, besonders dass du ein paar bunte Akzente gesetzt hast ?
Danke liebe Kiki 🙂 Nächste Woche wird es Rot…Weihnachten steht ja vor der Tür 😀
Diese überdimensionale Wolldecke ist ja der Hammer, sowas habe ich schon lange gesucht. Bald ist ja Weihnachten ;)…. Ist die schwer?
Lg Carla
Hey Carla 🙂 Ja, die ist schon schwer aber auch mega cool 🙂
Wow deine Wohnung ist so hübsch. Leider habe ich nicht so viel Platz und mit Kind kann man eh nicht alles hinstellen.
Danke Franzy 🙂
Schnäpschät Kommentar ? Es sieht sehr schön bei euch aus ?
Miriam
Hey Miri du liebe Snapchat-Maus 😉 Danke!!
??? Auf diesen Post habe ich gewartet. Es ist so schööön bei euch. ???
Danke Lallimaus81 🙂
Snapchat-Familiy! ? oder doch Schnüffelpost? ?? Auf jeden Fall würde ich mich so Wohlfühlen bei dir. Das Hygge Plakat hätte ich auch gerne. Wo hast du das denn gefunden? LISSI
Jaaa, Lissi 😉 Es ist der >Schnüffelmaus-Post 🙂 Danke für dein Feedback. Das Plakat habe ich selbst gestaltet und online drucken lassen 🙂
Liebe Tantedine, ich bin eher die Stille Zuschauerin und kommenentiere eher selten. Aber weil du bei Snapchat vom Beitrag erzählt hast, sende ich dir den kleinen Geist ?
Daria
Das ist so lieb liebe Daria 🙂 Ich freue mich über deinen Kommentar!
Ein ganz großes Lob! Mit gefällt alles an deiner Einrichtung. Doe Lampe ist mein Favorit und ist gleich auf meiner Wunschliste gelandet. Danke für den Gutscheincode! ?
Magda
Danke liebe Magdalena 🙂 Viel Spaß mit den Bildern, die sich echt toll!!
Sieht super aus.
Und man kann sich ein paar Ideen holen.
Toll geschrieben!!
Danke liebe Liz 🙂
Sehr hübsch hast du das gemacht ? Henriette
Danke liebe Henriette 🙂
wenn die zahnarzthelferin zur „stylistin“ wird. sorry, die stühle am esstisch und auch der teppich vor dem vermeintlichen designersofa sind sowas von unstyled. es gehört mehr dazu wenn man innendesignerin spielen will. nicht umsonst haben das menschen studiert oder jahrelange berufserfahrung. mir geht diese werbung von vermeintlichen „bloggerstars“ echt auf den puffer. du bist eine attraktive frau die ein händchen für mode und auch das eine andere styling hat, aber es gehört schon mehr dazu. die verantwortung gegenüber den werbekunden ist dir hoffentlich bewusst.
gruss tina
Hey Tina, danke für dein Feedack! Aber erstmal muss ich dir sagen, dass es kein Designersofa ist und ich gar keine Zahnarzthelferin bin 🙂 Mir bringt es Spaß, meine vier Wände so zu dekorieren, wie es mir gefällt – schließlich ist ja alles Geschmacksache, nicht wahr? Das teile ich dann auch sehr gerne mit meinen Lesern auf meinem Blog. Innendesignerin möchte ich erst Recht nicht spielen aber ist es nicht etwas unfair sowas zu sagen? Dann dürfte ja auch niemand im Garten ein Beet anlegen, wenn man kein Garten-Landschaftsbauer ist oder?
Aus rechtlicher Sicht muss ich diesen Beitrag mit dem Hinweis ‚Werbung‘ kennzeichnen – da führt kein Weg dran vorbei, aber das weißt du ja sicherlich?! Auch als Bloggerstar würde ich mich persönlich nicht bezeichnen, daher fühle ich mich auch gar nicht angesprochen 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 😉
Das habt ihr echt toll gemacht, auch wenn es so gar nicht mein Stil ist (ich liebe den Shabby-Landhausstil mit viel weiß und pastelligem + Kitsch 🙂 ).
Witzig aber zu sehen, wie jeder Hygge anders definiert und für sich umsetzt, auch wenn die wichtigen Elemente wie Kerzen und Co. natürlich dabei sind.
Das ist natürlich das Schöne an Hygge – für mich ist es genau das 🙂 Danke für dein Feedback liebe Conchita!
Ganz ganz großes Kompliment! Ich würde sofort bei Dir einziehen! Jedes Detail ist so perfekt ausgewählt! Ich finde es auch schön eher schlichte zeitlose Möbel zu wählen und dann mit den Accesoires zu spielen, mach ich genau so. Ich wünsche DIr viele tolle Abende in diesem tollen Wohnzimmer!
Danke liebe Verena 🙂 Aber dein Sessel schwebt mir auch noch im Kopf herum 🙂
Liebe Nadine,
ich hoffe wirklich, dass ich mir mal so eine Einrichtung, so hell, wie auch teilweise bunt und edel ausgestattet, leisten kann. Natürlich ist der heimilche Star die Katze auf dem Fell hehe. Katzen machen selbst die blödesten Fotos wieder wunderschön 🙂 So süß… Den Essbereich finde ich persönlich am allerschönsten. Und da vorallem den Esstisch aus hellem Holz und die schöne Lampe mit den wundervollen Bildern daran. Das wirkt wie ein kleiner Urlaub, bei einem guten Glas Wein und einem leckerem Essen. Ein Hingucker und schön, wie du das eingerichtet hast…das schaff ich auch irgendwann noch 🙂 Danke für die Einblicke liebe Nadine 🙂
Danke für dein liebes Feedback 🙂 Na und ohne die Mausi ist es nur halb so schön bei uns. Ich habe ganz vergessen zu sagen, dass Mausi Premiere auf dem Blog gefeiert hat 😀 Die kleine (große) Nachbarskatze hat bei uns ihr zweites Zuhause und liegt jeden Tag auf einem anderen Fell 🙂
Das ist ja mal eine Unverschämtheit! Wie kann man nur so einen unterirdischen Kommentar abgeben, der nicht mal auf die Einrichtung sondern die Person abzielt? Es ist jedem selbst überlassen einen Blog zu starten und damit im besten Fall noch Geld zu verdienen. Bevor man so eine Aussage tätigt, sollte man sich mit den Gesetzen mal auseinandersetzten. Sobald auch nur ein PR Sample im Bild liegt und darüber etwas geschrieben wird, ist ein Blogger verpflichtet, den Beitrag zu kennzeichnen. Nadine hat alles richtig gemacht. Mich würde interessieren, was es für einen Unterschied macht, ob man als Ärztin, Anwältin, Zahnarzthelferin oder Einzelhabdelskauffrau sein Zuhause dekoriert. Darf ich nicht mehr Backen weil ich keine Bäckerin sondern Lehrerin bin?
Auch wenn ich anders eingerichtet bin, bedanke ich mich bei dir liebe Nadine, dass du uns auf eine so charmante Art und Weise, einen symohatischen Einblick gegeben hast. Eine Chunky Knit Decke werde ich mir zulegen und die werde ich sehr gerne über den Werbelink kaufen.
Die besten Grüße aus Hamburg von Sabrina
Danke für deine lieben Worte. Einrichtung ist immer Geschmacksache und nicht jedem gefallen meine Beiträge oder meine Einrichtung, Ideen oder was auch immer. Das ist auch okay, solage es konstrukive Kritik ist 🙂 Also meinetwegen darfst du sehr gerne etwas backen 😀 Danke liebe Sabrina 😉
Mensch Tantedine! Ich hab eigentlich gedacht, bei dir stehen nur Stühle,schließlich sitzt du den ganzen Tag auf Arbeit auf einem ? Sorry aber der musste sein. Ich mag deinen Geschmack,was Mode und Einrichtung angeht und dich selbstverständlich auch ? schön, wie du dir das alles alleine beigebracht hast ? liebste Grüße ?
Das war auch meine Idee, aber ich glaube, das wäre nicht sooo cool 😀 Ich mag dich auch du Knalltüte <3
Hallo Moin,
Klasse Umgestaltung Eures Wohnzimmers! Besonders die Accessoires haben es mir angetan. „Hygge“ auf dem Tisch und im Bilderrahmen! Sehr gut. Schließlich arbeite ich im Mutterland des „Hygge“. Was mir auch sehr gut gefällt ist die Decke auf dem Sofa. Klasse.
Viele Grüße Steffen
Danke Steffen 🙂 Für mich ist Hygge DAS Wort des Jahrhunderts 🙂 Ich werde Anfang des Jahres ins Mutterland des Hygge reisen und bin schon gespannt, was ich an Inspiration aufsaugen werde 🙂
Auch wenn es nicht mein Stil ist, ist es hyggelig. Ich kann hier leider noch nichts stehen haben, auch keine Kerzen zur Dekoration, obwohl das echt klasse aussieht und im Herbst dazu noch sehr gemütlich ist.
Ja, mit Kindern ist es immer gefährlich 🙂 Meine Schwester muss auch immer alles unter Verschluss halten, weil der Kleinste nun das Laufen anfängt und alles von den Tischen reißt 😀 Danke liebe Sandra 🙂
Hallo Nadine,
Ich liebe diesen Beitrag!!! Bin zur Zeit selbst auf dem Hygge-Tripp ?. Ich schau mir schon seit Wochen diese XXL-Decke an. Fühlt sie sich auch genau so kuschelig an wie ich es mir vorstelle?
Ihr habt es euch sehr schön in eurem Wohnzimmer gemacht. Respekt dafür. Und mach bloß so weiter wie bis jetzt. Ich lese gerne deine Artikel ??
LG
Kristina
Danke die Liebe 🙂 Meine Decke ist aus Merinowolle und extrem warm und kuschelig. Aber die ist auch super schwer, daher nutze ich die nur auf dem Sofa, um meine Beine etwas zuzudecken – sie ist mehr Deko, als dass ich sie nutze, weil sie so schön ist…verstehst du die Logik?? 😀
Klar, verstehe ich die Logik 😉
😀
Liebe Nadine,
huch bei dir ist ja ganz schön was los – soooo viele Kommis 😮 *-*
Wir ziehen bald in eine größere Wohnung und ich freue mich schon soooo darauf, alles neu einzurichten <3 So eine große Strickdecke möchte ich mir auch unbedingt zulegen, leider beschwert sich mein Freund jetzt schon über meinen extremen Decken-Kauf-Zwang 😀
Danke für die tolle Inspo!
Liebste Grüße,
deine Susi von PASTELLPINK.com
PS: Schöne Schrift :p
Jaa, Snapchat-Kommentare 😉 Ich habe das Problem mit Kissen und Decken 😀 Aber die Chunky Knit Decke ist eifach so toll 🙂
Super schön hast du das gemacht! Hygge kannte ich noch gar nicht, aber das Poster erklärt ja wunderbar was es bedeutet und ich überlege schon, wo ich das aufhängen könnte.
Alles passt wunderbar zusammen.
Viele Grüße
Jules von http://www.travelandliveabroad.com
Ich glaube, ich nerve alle schon mit ‚Hygge‘ aber ich finde es einfach so passend 😀
Das sieht sehr schön und einladend aus! Sollte auch mal wieder ein Update dazu veröffentlichen! 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Danke liebe Verena 🙂
Super gemütlich schaut dein Wohnbereich aus! Die Katze genießt es auf alle Fälle schon mal 🙂
Liebe Grüße,
Christian
beatsanddogs.com
Ja, die liebt die Felle und schläft den ganzen Tag 😀
Der Stil ist so toll. Neutral, aber auch schnell umwandelbar. Ich tausche gerne Farben und das geht ja mit Kissen und Decken einfach am Besten. Und da ist auch wieder der Fluff auf dem Fuff xD Ich finde das Bild so süss.
Die Umgestaltung ist einfach toll geworden. Ich würde dich glatt an meine Wohnung ran lassen 🙂
xoxo Vanessa
😀 Der Fluff 😀 Ich musste gestern so herzlich lachen! Danke liebe Vanessa 🙂
Rundum eine wunderschöne Umgestaltung mit ganz tollen Accessoires. So ein kuschelige Strickdecke habe ich auch, aber als Strickerin natürlich selber gemacht. Es war gar nicht so einfach mit diesen ganz dicken Nadeln, aber hat sich gelohnt. Die Lampe finde auch ganz toll, würde gut in mein Büro passen.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke Sigrid 🙂 Ich bin auch am überlegen, so eine Decke noch selbst zumachen 🙂
Das sieht klasse aus 🙂 richtig schön gemütlich.
Danke liebe Katja 🙂
WOOOOOOOW! WAHNSINN!
Das sieht echt so toll aus – und die Blumen gebe den richtig Farbtupfer <3
Ich möchte bitte bei dir einziehen ?
Danke Sissy 🙂 Ja, dann los! Wir können zusammen Musik machen…also du machst Musik und ich höre zu 😉
Wow, du hast ja viel geändert. Das sieht ja super aus!!! Da würde ich auch direkt einziehen, hihi. So süß das Bild mit der Katze.
Liebe Grüße Lisa
von Pinkybeauty.de
Naja ein bisschen 😀 Aber zwei Sachen werde ich in der nächsten Zeit noch ändern. Das große Bild an der Wand kommt weg und die wird dann farbig gestrichen…in Grau 😀
Wo hast du denn die kuschlige Decke her? Die ist so toll!
Die habe ich machen lassen 😀 Bei Etsy kannst du Wolle kaufen 😀
Sehr schöne Einrichtung und wirklich tolle Bilder. Die Wolldecke finde ich wirklich klasse. Danke für den Rundgang.
Alles Liebe
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
Danke liebe Freya ?
Wow das sieht aber alles echt total stylisch und geschmackvoll aus. Würde mir auch gefallen! 🙂 Und die Fotos sind super schön geworden.
Viele liebe Grüße ❤
Ivy
ivonneherder.com
Danke liebe Ivy 🙂 Freut mich, wenn es anderen auch gefällt. Ich fühle mich pudelwohl 🙂
Wow und das so ganz ohne Aubidlung oder Studium ?? Scherz bei Seite. Es ist toll geworden und ich würde direkt einziehen bei euch ?
Haha du Wurst 😀 Ich würde sagen: Vom Tellerwäscher zum Millionär <3
Die Neugestaltung ist wirklich super geworden! Mir gefällt besonders dieser mega Esstisch!
Aber der Wohnbereich ist wirklich perfekt geworden… die Farben passen so schön zusammen, Senf, Marine und Grau, wirklich toll geworden.
Danke du Liebe 🙂 Am Sonntag weichen die Farben und es wird weihnachtlich ROT 🙂
Ihr habt aber auch ein tolles großes Wohnzimmer. Gefällt mir sehr gut. Unseres ist super klein und bietet kaum Möglichkeiten der Umgestaltung. Euer altes Sofa hätte ich euch gerne abgenommen. Unseres ist nun 13 Jahre alt (oder älter?), au fjeden Fall zu alt und runtergekommen^^ Mir gefällt euer Wohnzimmer sehr gut!
Liebe Grüße
Fio
Danke Fio! Wir haben ja ein paar Wochen ohne Sofa gewohnt weil wir die ‚alte‘ Couch so schnell verkauft haben. Das hätte ich auch nicht gedacht 😀
Diese Decken finde ich auch unheimlich toll, seit ich sie das erste Mal vor Monaten gesehen habe! Vor ein paar Tagen bin ich zufällig über ein Video gestolpert, wo eine junge Frau gezeigt hat, wie man solche Decken mit seinen Händen „strickt“. Wenn das Material dazu nicht zu teuer wäre 😉
Liebe Grüße
Jana
Ja, das stimmt leider 🙁
Sehr schön ist dein Wohnbereich geworden – gefällt mir sehr gut :-)! Die Lampe hatte ich auch schon länger bei Westwing im Visier vor allem als sie im Club zu einem tollen Preis angeboten wurde. Und ein Cheerz Fan bin ich schon seit der 1. Stunde … ich habe von Bildern, über Boxen und Magneten einfach schon die gesamte Produktpalette zu Hause.
Liebe Grüße
Verena
Die ist echt toll und sie kann immer individuell gestaltet werden 🙂 Vor allem die Bilder von Cheerz kann man perfekt daran drapieren 🙂 Danke Verena 🙂
Hallo 🙂
Euer neuer Wohnbereich schaut ja super schön aus 🙂 Ich finde allgemein eure Wohnung und euren Einrichtungsstil sehr schön und ich lasse mich weiterhin gerne davon inspirieren 🙂
LG Sarah