• Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • tantedine auf Instagram


  • tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland
  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Oslo in vier Stunden – ein Kurztrip mit der Color Line

22. Januar 2018
Oslo in vier Stunden – ein Kurztrip mit der Color Line
22. Januar 2018 In Travel

Anfang des Jahres haben wir mit der Color Line einen Kurztrip von Kiel nach Oslo gemacht. Natürlich sind vier Stunden für Oslo einfach zu wenig aber für einen kleinen Eindruck hat es auf jeden Fall gereicht. Eins kann ich euch auch sagen: Das war nicht der letzte Besuch in Oslo. Die Stadt hat mir wirklich gut gefallen und wenn man gut zu Fuß ist, schafft man auch einen Spaziergang durch die Innenstadt bis zur Oper und wieder zurück zum Hafen. Natürlich kann man auch Touren und Rundfahrten buchen oder Museen und den Vigelandspark (Frognerpark) besuchen.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

 

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Los geht’s ab Kiel!

Gestartet sind wir um 14.00 Uhr in Kiel. Alleine die Fahrt durch die Kieler Förde hat mein Herz höher schlagen lassen. Vorbei am Portalkran im Hafen und dem Leuchtturm in Friedrichsort ging es dann weiter Richtung Norwegen. Das Wetter war zwar nicht so schön aber es war wenigstens trocken.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Den ersten Tag haben wir auf der Color Line verbracht und erstmal alles erkundet. Glücklicherweise verläuft es sich alles sehr gut, sodass wir nicht das Gefühl hatten, dass das Schiff voll war. Neben diversen Restaurants gibt es auch einen Pub, ein Casino, eine Show Lounge und Night Club, ein Aqualand, ein Spa und den Adveture Planet für Teens. Außerdem kann man auch TAXfree in verschiedenen Geschäften shoppen. Langweilig wird es jedenfalls nicht.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Hej Oslo!

Am nächsten Tag sind wir gegen 10.00 Uhr in den Osloer Hafen eingelaufen und haben am Filipstadkaia angelegt. Ich kann euch wirklich empfehlen, die Einfahrt an Deck zu verbringen. Die Sicht auf Oslo ist sehr beeindruckend. Die Ausschiffung war super einfach und alles ist sehr gut ausgeschildert. Wir sind direkt Richtung Innenstadt gelaufen.

oslo-in-vier-stunden-ein-kurztrip-meine-eindruecke-tantedine-01

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Unterwegs findet ihr viele Geschäfte und tolle Shoppingmöglichkeiten. Auf der Karl Johans Gate ging es los Richtung Osten. Von dort habt ihr sogar einen schönen Blick auf das Königliche Schloss von Oslo welches in der anderen Richtung liegt.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Nationaltheater

Den ersten Stopp haben wir am Nationaltheater eingelegt und auch auf dem Weg in die Stadt sind wir an schicken Gebäuden und Wandmalereien vorbeigekommen. Das Theater wurde 1899 eröffnet und ist sogar das größte Sprechtheater Norwegens. Das Gebäude wurde von Henrik Bull entworfen und steht seit 1983 unter Denkmalschutz.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Parlamentsgebäude (Stortinget)

Auch das Parlamentsgebäude, was auf norwegisch ‚Stortinget‘ oder ‚Storting‘ heißt, ist wirklich hübsch anzusehen. Das Parlament liegt im Gebäude und wurde im Jahr 1866 von dem schwedischen Architekten Emil Victor Langlet erbaut.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Osloer Dom (Oslo Domkirke)

Der Osloer Dom ist die größte Kirche in Oslo. Es gab Anfang des 12. Jahrhunderts bereits eine Domkirche die allerdings 1624 niederbrannte. In dieser Zeit wurde auch das Stadtzentrum verlagert. Auch die dort neu erbaute Kirche brannte im 17. Jahrhundert nieder. An gleicher Stelle wurde dann in den Jahren 1694–1697 der heutige Dom erbaut.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedineFotocredit Unsplash

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedineFotocredit Unsplash

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Opernhaus Oslo

Wenn ich an Oslo denke, muss ich immer an die neue Oper denken. Das eckige Gebäude wurde mit einer Glasfassade und Carrara-Marmor an der Bjørvika-Bucht erbaut und wirkt wie ein Eisberg der aus dem Wasser ragt. Vom Dach des Opernhauses hat man einen wirklich guten Blick über die Stadt. Für mich ist die Osloer Oper auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit und spiegelt für mich das moderne Oslo wider.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Osloer Börse

Von der Oper haben wir uns dann langsam auf den Rückweg zum Filipstadkaia gemacht. Dort sind wir an der Osloer Börse vorbeigekommen. Viel gibt es hier nicht zu erzählen aber nett sieht sie aus.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Natürlich könnt ihr die vier Stunden in Oslo auch im Bezirk Aker Brygge verbringen. Dort sind viele Restaurants und schicke Geschäfte untergebracht. Vom Filipstadkaia sind es nur knapp 1km zu Fuß.

Oslo in vier Stunden mit der Color Line ab Kiel tantedine

Zurück in Kiel

Um 14.00 Uhr waren wir wieder pünktlich auf dem Schiff und haben den restlichen Tag entspannt verbracht. Am nächsten Morgen sind wir gegen 9.30 Uhr in den Kieler Hafen eingelaufen und wurden mit strahlendem Sonnenschein begrüßt. Habt ihr auch Lust auf eine Mini-Kreuzfahrt? Wenn ihr flexibel seid, könnt ihr schon ab 95€ eine Kreuzfahrt buchen. Manchmal gibt es auch Sonderangebote ab 59€.

Color LineKielKreuzfahrtNorwegenOsloReisenTravel
Teilen

Travel

Das könnte dir auch gefallen

Isle of Skye – wunderschönes Schottland & Sehenswürdigkeiten
17. August 2018
Trinidad | Die kunterbunte Kolonialstadt in Kuba
1. Juni 2018
Ein Spaziergang durch La Habana Vieja | Kuba
17. April 2018

48 Kommentare


Anne
22. January 2018 at 11:09
Reply

Wie cool. Norwegen ist ein Träumchen!



    Nadine
    22. January 2018 at 17:39
    Reply

    Das stimmt 🙂

Eileen
22. January 2018 at 12:35
Reply

Hallöchen Nadine,
ich find’s toll das Du uns immer so schöne Eindrücke aus dem Urlaub zurückbringst! Eine wirklich schöne Stadt wenn man die Bilder anguckt 🙂 Aufjedenfall eine Reise wert.

Liebe Grüße
Elli

http://www.elliberry.blogspot.de



    Nadine
    22. January 2018 at 17:38
    Reply

    Danke liebe Elli 🙂 Übrigens gefällt mir dein neuer Haarschnitt mega gut 🙂

Jasmin
23. January 2018 at 08:32
Reply

Liebe Nadine,

was für ein wundervoller Beitrag, irgendwie hatte ich mir Stockholm auf meine Liste gesetzt, wenn ich jetzt gerade Oslo so sehe, ist das vielleicht doch noch eher was für mich! Toller Einblick und die Fahrt auf der Color-Line sah traumhaft aus!

Liebe Grüße
Jasmin



    Nadine
    23. January 2018 at 10:10
    Reply

    Es war auch echt toll weil wir auch nur einen Appel und ein Ei dafür bezahlt haben und sogar eine Außenkabine bekommen haben 🙂

L❤ebe was ist
23. January 2018 at 09:07
Reply

mega genail meine liebe Nadine!
ich hab Paris schon in weniger als 48 Stunden gemacht und empfand das als eine Herausforderung 😉
Oslo in 4 Stunden, das ist rekordverdächtig! ein echt super Reisetipp 🙂

liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com



    Nadine
    23. January 2018 at 10:09
    Reply

    Aber es ist echt entspannt zu machen weil alles sehr dicht beieinander liegt und man muss sich nicht abhetzen 🙂

Tini
23. January 2018 at 09:32
Reply

Wow, was ihr in vier Stunden alles geschafft habt! Toller Einblick… 🙂
Viele Grüße,
Tini



    Nadine
    23. January 2018 at 10:07
    Reply

    Danke liebe Tini 🙂 Dir würde es sicherlich auch dort gefallen 🙂

Julia
23. January 2018 at 09:33
Reply

Das klingt wirklich cool. Von Deutschland ist man doch schneller in den Skandinavischen Ländern als von Österreich. Ich war selbst noch nie in Oslo, ich habe aber das Gefühl schon mal dort gewesen zu sein. Mein Papa liebt nämlich Skandinavien genauso wie ich, aber vor allem Oslo. Von seinen Erzählungen hab ich also das Gefühl, selbst schon mal dort gewesen zu sein.

Alles Liebe!



    Nadine
    23. January 2018 at 10:08
    Reply

    Das stimmt 😀 Dafür habt ihr so schöne Berge und Seen und seid schnell in Italien & Co. Ich habe meine Kindheit quasi in Dänemark verbracht 🙂

Martina
23. January 2018 at 09:57
Reply

Och Mensch, ich kann mich gar nicht mehr an Oslo erinnern…wir waren 1990 da… Das einzige was ich noch weiß ist, daß wir während der WM da waren und in einem Pub das Spiel Deutschland-England geschaut haben, mit Elfmeterschießen….. Wir waren die einzigen Deutschen im Pub, die anderen waren auf der Stelle für England. Ein Gegröle und Geproste war das! Meine Eltern haben damals viel viel Geld im Pub gelassen…
VG Martina



    Nadine
    23. January 2018 at 10:07
    Reply

    😀 wie lustig aber sicherlich auch ein Erlebnis 😀

melanie
23. January 2018 at 12:04
Reply

Grosses Lob! Für einen nur 4 Stündigen Aufenthalt hast du einen tollen Beitrag erschaffen. Genau richtig wenn man nach Oslo verreisen möchte und ein wenig kleine Tipps benötigt was Sehenswert ist.
Deine Bilder sind wunderschön! Ich war noch nie in Oslo, weis aber welchen Beitrag ich mir nochmals durchlesen würde!

alles Liebe
<3 meli
https://melslybeauty.wordpress.com/



    Nadine
    23. January 2018 at 14:50
    Reply

    Danke liebe Melanie 🙂 Vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, dass die 4 Stunden auch sehr entspannt waren und wir uns auch nicht abgehetzt haben 🙂 Alles liegt sehr beieinander 🙂

Vanessa
23. January 2018 at 15:58
Reply

Ich liebe Schiffchen fahren 🙂 Und das ist ja mal ein tolles Schiff gewesen. Dagegen ist die TT Line wirklich langweilig.
Und ich lese schwedischer Architekt, da wird mir gleich wärmer ums Herz 😀
Deine Bilder verleiten mich aber schon mal so eine Fahrt zu machen. Es sieht so toll aus in Oslo. Wenn meine Liebe nicht schon am Nachbarland hängen würde, hätte ich mich jetzt promt verliebt. Aber Skandinavien ist wunderschön.

Danke für die tollen Eindrücke.

xoxo Vanessa



    Nadine
    23. January 2018 at 18:13
    Reply

    Es war auch echt schön und ich wette darauf, dass du dein Herz an Oslo verlieren würdest 😉

Denise
23. January 2018 at 18:04
Reply

Klasse Eindrücke! Ich möchte auch gerne nach Norwegen und Schweden.
Denise



    Nadine
    23. January 2018 at 18:12
    Reply

    Danke Denise 🙂 Schweden möchte ich auch noch sehen 😉

Sigrid Braun
23. January 2018 at 21:25
Reply

Wenn ich deine tollen Bilder sehe liebe Nadine, werde ich richtig neidisch. Ich würde so gerne mal mit dem Schiff reisen aber ich bringe meinen Mann nicht in so ein Gefährt. Er bekommt da richtig Panik!
Danke für die tollen Fotos!
Liebe Grüße
Sigrid



    Nadine
    24. January 2018 at 13:53
    Reply

    Schiff ist jetzt auch nicht so meins aber immer noch besser als Fliegen 😀 Danke liebe Sigrid 🙂

Jenny
24. January 2018 at 12:25
Reply

Okay, jetzt will ich noch mehr nach Oslo. Danke für die wunderschönen Eindrücke.
Auf deinem Blog bekommt man immer Reisefieber! =)

Liebe Grüße,
Jenny
http://www.rockerbella.de



    Nadine
    24. January 2018 at 13:52
    Reply

    Danke liebe Jenny 🙂

Miu Nguyen
24. January 2018 at 13:18
Reply

Wunderschöne Eindrücke von Oslo und ich glaube Du hast die ideale Zeit erwischt! Finde es im weihnachtlichen, winterlichen Flair wunderschön! Da sind 4 Stunden wie du sagst wirklich zu wenig, aber ein erster schöner Eindruck auf alle Fälle!



    Nadine
    24. January 2018 at 13:51
    Reply

    Danke liebe Miu 🙂 Ich fand es mit dem Schnee auch echt schön aber im Sommer muss es auch echt toll sein 🙂

sophias.kleine.welt
24. January 2018 at 19:04
Reply

Das Foto mit den ganzen Stühlen hat mich spontan irgendwie an Titanic erinnert 😉 Ich finde solche kurzen Ausflüge super!

Liebe Grüße
Sophia
http://sophiaskleinewelt04.blogspot.de/



    Nadine
    25. January 2018 at 10:16
    Reply

    😀 ein Tag bevor wir gefahren sind, habe ich sogar eine Reportage über die Titanic gesehen 😀

Lisa von Thrillofstyle
24. January 2018 at 23:56
Reply

Das ist ja mal ein super schöner Trip. Danke für all die wunderschönen Eindrücke. In Oslo war ich noch nie. Das hört sich nach einem super Reiseziel an!

Viele Grüße, Lisa



    Nadine
    25. January 2018 at 10:15
    Reply

    Ich fand es auch wirklich super 🙂

Jimena
25. January 2018 at 07:40
Reply

Richtig schöne Bilder und Eindrücke, Oslo sieht einfach traumhaft aus!

Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de



    Nadine
    25. January 2018 at 10:15
    Reply

    Danke liebe Jimena 🙂

Katja von Schminktussis Welt
25. January 2018 at 10:35
Reply

Das sind ein paar tolle Eindrücke. Vielleicht verschlägt es mich auch mal dorthin.



    Nadine
    25. January 2018 at 10:43
    Reply

    Von Berlin knnst du mit dem Zug nach Kiel – direkt hinterm Bahnhof ist schon die Kieler Förde 🙂 Also weit hättest du es sicherlich nicht 😀

Kim
25. January 2018 at 12:27
Reply

Was für schöne Fotos! Genau die selbe Reise habe ich auch erleben dürfen auf der Color line. Allerdings ist dies schon einige Jahre her. Trotzdem war Oslo sehr schön. Ich hoffe, euch hat es genauso gut gefallen wie mir damals! 🙂

Liebe Grüße
Kim 🙂
https://softandlovelyx.blogspot.de



    Nadine
    26. January 2018 at 14:15
    Reply

    Ja auf jeden Fall liebe Kim 🙂 Ich fand es suuper cool!

Lisa
26. January 2018 at 20:52
Reply

Oh das sieht ja echt klasse aus. Da werde ich ja direkt neidisch, echt toll.

Liebe Grüße Lisa
von Pinkybeauty.de



    Nadine
    26. January 2018 at 23:27
    Reply

    Es war auch echt toll 🙂 Danke 🙂

Jana
27. January 2018 at 00:44
Reply

Solch eine kleine Mini-Kreuzfahrt haben wir auch schon mal unternommen, allerdings zum Nachbarland, nach Schweden! Wir landeten damals in Helsingborg und machten noch eine kleine Bustour durch Südschweden mit ein paar Stopps in Malmö und Lund. Nach Norwegen würde ich aber auch sehr gern mal reisen! Schöne Fotos hast du mitgebracht!

Liebe Grüße
Jana



    Nadine
    27. January 2018 at 15:35
    Reply

    Schweden finde ich ja auch gut aber so richtig gepackt hat es mich noch nicht 🙂 Danke liebe Jana 🙂

Billchen
27. January 2018 at 09:49
Reply

Was für schöne Eindrücke! Gerade im Winter ist es dort sicher richtig toll. Da kommt man gleich wieder in Reiselaune, wird Zeit das ich Urlaub buche für dieses Jahr 🙂

Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box



    Nadine
    27. January 2018 at 15:33
    Reply

    Oslo hat mich auch sehr überrascht und im Sommer möchte ich auch nochmal nach Oslo 🙂

Sissy
27. January 2018 at 11:40
Reply

Wow! Eine beeindruckende Stadt! Deine Bilder sind wie immer der Wahnsinn 🙂



    Nadine
    27. January 2018 at 15:30
    Reply

    Danke liebe Sissy 🙂 Ich fand es auch sehr schön 🙂

Andrea
1. February 2018 at 15:32
Reply

Oslo würde mich auch mal reizen! Das wir wirklich sehr interessant, so einen kurzen Einblick zu bekommen.



    Nadine
    9. February 2018 at 16:01
    Reply

    Es hat sich wirklich gelohnt und ich möchte auf jeden Fall nochmal hin ?

Ina
2. May 2018 at 08:15
Reply

Ja Oslo ist ganz nett. Schöner Beitrag!Für uns ist es eher eine normale Fährfahrt, immer wieder lustig zu lesen , das andere die es das erste mal erleben als Minikreuzfahrt beschreiben. Oslo ist für uns auch eher nur eine Stadt wo wir hin müssen wenn wir zur Botschaft müssen. letztens brauchte meine Tochter einen neuen Pass und durfte dann für 20min Termin auf der Botschaft doch 8 Stunden hin und zurück mit dem Zug.
Übrigens der unterschied zwischen Storting und stortinget ist einfach, das et am Ende des Wortes bedeutet einfach den bestimmten Artikel. Also heißt das eine: Parlament und das andere: das Parlament.

Lg aus Norwegen
Ina

http://www.mitkindimrucksack.de



    Nadine
    2. May 2018 at 11:09
    Reply

    Mir hat Oslo echt gut gefallen 🙂 Aber ist es nicht eine Kreuzfahrt? Wir laufen ja einen Hafen an und sind mit einem Schiff, nicht mit einer Fähre, unterwegs 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



@tantedine
  • Ich bin tantedine

    tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland

    tantedine ist ein Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland. Hier findet ihr Alltägliches, Modetrends und Beauty-Neuheiten sowie Interior und DIY Inspirationen. Gerne teile ich auch meine Erfahrung zum Thema ‚Bloggen‘ und verrate euch meine ‚Places to see‘.

  • Schlagwörter

    Adventskalender Adventsverlosung Beauty Blogger Tipps Blumen Catrice Cosnova Deko DIY DSGVO essence essence Event Fashion Garten gewinnspiel H&M Herbst Highlighter Hygge Interior Kuba Lidschatten Lidschattenpalette Lippenstift makeup Mood Nagellack Ostern Outfit Pressemitteilung Produktneuheiten Schottland Shein Shopping Snapchat Sommer Søstrene Grene Travel Urlaub Weihnachten westwing WestwingNow Wochenrückblick Wordpress Yankee Candle
  • Beliebte Beiträge

    • wo-kaufe-ich-meine-yankee-candles-tantedine Wo kaufe ich meine Yankee Candles?
    • So baut man ein Opt-Out Cookie auf dem Blog ein DSGVO tantedine Opt-Out – Google Analytics mit einem Klick deaktivieren | DSGVO
    • Sukkulenten vermehren mit Stecklingen DIY Gardening Succulenten tantedine Sukkulenten vermehren | DIY mit Stecklingen
    • niedliche-vasen-aus-glühbirnen-diy-tantedine Niedliche Vasen aus Glühbirnen | DIY
    • CATRICE Beauty Trends Neuheiten HErbst Winter 2018 Produktupdate Beauty tantedine CATRICE Beauty Trends & Neuheiten | Herbst & Winter 2018

© 2015-2021 tantedine   Impressum | Datenschutz | Sitemap