Kerzenliebe Yankee, Kringle & Co.
Was wäre ein Leben ohne Kerzen? Ich mag Kerzen. Nein, ich liebe Kerzen. Dieses flackernde Licht verbreitet eine tolle tolle Stimmung und das nicht nur zur Adventszeit. Wenn ich abends eine Kerze anzünde, dann mache ich das ganz bewusst, denn so komme ich zur Ruhe und genieße den Moment. Besonders gerne mag ich Duftkerzen, denn mit Düften verbinde ich häufig auch Erinnerungen und Stimmungen.
Ich mochte Kerzen schon immer und habe mir viele, viele Kerzen in den verschiedensten Duftrichtungen gekauft. Naja, bei Ikea gab es damals nur Vanille, Schoko und vielleicht Erdbeere aber so ausgefallene Düfte habe ich dort nie gefunden. Vor einigen Jahren habe ich mir durch Zufall eine Yankee Candle gekauft und da war es um mich geschehen. Es war eine kleine, rote Votivkerze in der Duftrichtung ‚Macintosh‘. Ich glaube, da fing meine Sucht erst so richtig an.
Neben den Yankee Candles zogen im Laufe der Zeit noch Kringle Candles bei uns zu Hause ein und ich kann vorweg schon sagen, dass es meine absoluten Lieblingskerzen sind. Aber es gibt natürlich noch ein, zwei weitere Labels die sehr gerne mag.
Yankee Candle
Einer meiner liebsten Düfte ist ‚Sugared Apple‘. Generell finde ich Zuckerwatte Düfte klasse wie zum Beispiel ‚Angel’s Wings‘, ‚Snowflake Cookie‘ oder ‚Fireside Treats‘. Meistens kaufe ich aber Kerzen, nach den Bildern ein. Wenn mir ein Etikett gut gefällt, bestelle ich sie. Bis jetzt gab es von den Yankee Candles auch keine einzige, die ich nicht riechen mochte. Okay, ‚MMM, Bacon!‘ ist wirklich schrecklich aber auch wahnsinnig lustig.
Vor allem diese außergewöhnlichen Düfte wie ‚Seacoral‘ lassen mein Herz höher schlagen. Habt ihr euch mal Gedanken gemacht, wie eine Koralle oder Regen im November riecht? Genau das finde ich an Yankee Candles so spannend. Man taucht in eine andere Welt und lässt die einzelnen Komonenten auf sich wirken. Die Namen und die liebevoll ausgewählten Bilder auf den Kerzen passen immer perfekt zueinander.
Es gibt kaum einen Duft den ich nicht mag und es würde hier eine Neverending Story werden wenn ich alle Lieblingsdüfte aufschreiben und verlinken würde. Ich mag ‚White Tea‘, ‚Lake Sunset‘, ‚Peppermint Bark‘, ‚Candy Cane Lane‘, ‚Pink Sands‘, ‚My Serenity‘, ‚Wedding Day‘, ‚Dreamy Summer Nights‘, und und und.
Ich kaufe so gut wie nie Tarts. Meistens bewahre ich die Wachsreste der ausgebrannten Kerzen auf und schmelze diese dann in der Duftlampe. Wenn ihr euch mit den Duftrichtungen nicht sicher seid, empfehle ich, erstmal kleine Votivkerzen zum Testen zu kaufen. Oft riechen die Kerzen angezündet anders als im kalten Zustand.
Auch fruchtige oder frische Düfte finde ich super. Leider sind nicht mehr alle im Standard Sortiment aber dank Amazon und Ebay sind viele Kerzen noch erhältlich. Die Home Classics Trio Kerzen gibt es in verschiedenen Duftmischungen unter anderem auch mit ‚Sun Tea, Tropical Pineapple, und Raspberry Lime‘. Drei Düfte in einem Glas – sind sie nicht hübsch? Mit etwas Glück könnt ihr die Schätze online ergattern.
Kringle Candle
Neben meinen geliebten Yankee Candles stehen die Kringle Candles ganz oben auf meiner Liste. Die Gläser finde ich sogar noch besser, da man die Kerzen so besser im Schrank stapeln kann. Mein Lieblingsduft ist eindeutig ‚Espresso Crema‘. Dieser Kaffeeduft in einer Kerze ist himmlisch und wie alle Kringles sehr authentisch und angenehm. Wie auch bei den Yankees wechselt das Sortiment und nicht alle Düfte sind noch regulär erhältlich wie ‚Under the Sea‘ oder ‚Pumkin Spice‘.
CITTÀ Design Soy Candles
Diese hübschen Kerzen von CITTÀ Design sind mir aufgrund der Verpackung sofort ins Auge gefallen und auch der Duft der Sojakerzen hat mich überzeugt. Ich habe mich für die Duftrichtungen ‚Coconut & Lime‘, Tutti Frutti‘ und ‚Winter Woodland‘ entschieden. Leider habe ich online keine gefunden und so kann ich euch keinen Shop verlinken also schaut doch mal bei TK max vorbei.
Sebnini of England
Auch bei diesen Kerzen wurde ich von der Verpackung zum Kauf verleitet. Diese kleinen Dosen sind so zeitlos und stilvoll, die musste ich einfach mitnehmen. Leider sind auch diese Kerzen nicht so einfach online zu erwerben oder eben zu einem unverschämten Preis. Wie bei den CITTÀ Design Kerzen habe ich diese bei TK max entdeckt. Auf der Homepage von Sebnini of England könnt ihr zwar das Sortiment einsehen aber leider keine bestellen. Sind diese Dosen nicht bezaubernd?
London Parks
Habt ihr schon von Parks London gehört? Diese Kerzen kommen in einem edleren Gewand, eher clean und nachhaltig. Mir gefällt besonders gut, dass das Label Wert auf Nachhaltigkeit legt und vegane Inhaltsstoffe verwendet. Mit einer so umweltfreundlichen Produktion darf ich euch die in London hergestellten Kerzen nicht vorenthalten. Klassische Duftrichtungen wie Vanille & Zitrus, Lavendel & Lilie oder Jasmin & Ylang Ylang verleihen dem Raum eine besondere Atmosphäre. Mein Favorit ist ‚Rosmarin & Bergamotte‚.
Ich hoffe, dass euch dieser kleine Einblick gefallen hat. Wie immer freue ich mich auf euer Feedback. Verratet mir doch, welche Kerzen oder Düfte ihr gerne mögt. Habt einen schönen Sonntag!
2 Kommentare
Liebe Nadine,
ich habe so einen extremen Faible für Duftkerzen – es ist nicht mehr normal! 😀
Ich habe zwei von Rituals, zwei von H&M, eine von Airwick und etliche von Ikea. 🙂 Am liebsten mag ich frische Düfte wie die Green Cardamom von Rituals aber auch solche wie Weihrauch und Holz… Immer abhängig von den Umständen 🙂
Aber die Citta Kerzen sehen auch super schön aus! -Danach muss ich mal sehen!
Danke für die vielen Tipps! <3
Deine Susi
Ich kann auch nicht mehr ohne 😀 Das ist schon eine kleine Sucht. Aber mit Düften kann man so schnell eine gemütliche Athmosphäre zaubern 🙂