• Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • tantedine auf Instagram


  • tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland
  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Get the Look: Samt für stilvolles Wohnen

5. Oktober 2017 Enthält Affiliate Links
Get the Look: Samt für stilvolles Wohnen
5. Oktober 2017 In Interior

Samt feiert dieses Jahr sein großes Comeback. Lange Zeit galt der stilvolle, schwere Stoff noch als altmodisch, aber das ist nun vorbei. Nicht nur in der Mode findet man immer mehr von diesem edlen Material. Ganze Sofas werden in den opulenten Trendstoff gehüllt und auch Sessel oder Kissenbezüge machen darin, so einiges her. Im Handumdrehen zaubert ihr mit nur wenig Aufwand, ein stilvollen Wohnlook. In Kombination mit Messing, Kupfer und Marmor, kommen Samtelemente besonders gut zur Geltung. Ich zeige euch meine liebsten Wohnaccessoires – macht es euch gemütlich!

Wohntrend Samt tantedine

Samt fürs Sofa: edel und elegant

Ein Sofa in Samt gehüllt ist edel und elegant zugleich. Besonders kräftige Farben findet man in diesem Jahr – Lila, dunkles Blau, Grün oder Petrol aber auch zartes Rosa und Pastelltöne wie Mint sehen richtig fein aus. Mit schimmerner Deko in Gold oder Kupfer sorgt ihr für Glanz und Gemütlichkeit. Vor allem kühler Marmor oder Glaselemente machen den Stilmix perfekt. Mit seinem edlen Schimmer verleiht Samt dem Raum das Gewisse Etwas.

Samt mit Stil tantedine

Marmor, Gold und Samt

Marmor, Gold und Samt galten lange als altmodisch. Aber alle Drei liegen im Trend und schmücken jede Wohnung – egal ob Neubau oder Altbau. Mit ein paar Kissen aus dem zarten Stoff zieht sofort Gemütlichkeit ein. Goldene Elemente zaubern Behaglichkeit und kühler Marmor steht für zeitlose Eleganz.

Wer den Trend erstmal vorsichtig antesten möchte, ist mit ein paar Kissen gut beraten. So könnt ihr euch langsam herantasteten und etwas mit den Farben spielen. Wer sich schon etwas mehr traut, kann ein oder zwei Sessel als Eyecatcher einbringen.

Wohntrend Samt tantedine

Die richtige Reinigung und Pflege

Soweit es vom Hersteller nicht anders angegeben ist, solltet ihr Samt nicht in der Waschmaschine waschen. Samtstoffe werden entweder in die Reinigung gegeben oder von Hand gewaschen. Zum Trocknen drückt ihr das Wasser vorsichtig mit einem Handtuch heraus und legt den Stoff am besten hin. Falten macht ihr mit leichtem Wasserdampf den Garaus. Achtung: Samtstoff darf nur von links gebügelt werden.

Fotocredits: WestwingNow & H&M Home

InteriorKissenSamtSofa
Teilen

Interior

Das könnte dir auch gefallen

Hagebuttenkranz DIY für den Herbst
28. September 2018
Paperbag Vasen | Hübsches DIY mit Papiertüten
7. Juni 2018
Frischer Wind im Wohnzimmer mit einer Bildergalerie
5. Januar 2018

64 Kommentare


Heidi
5. October 2017 at 11:03
Reply

Das sieht teilweise echt richtig cool aus! In meinem Kopf sind Samtmöbel irgendwie bis heute mit meiner Oma verbunden und deswegen irgendwie so gar nichts für mich. Aber du zeigst richtig schöne Kombis 🙂

Liebste Grüße,
Heidi von http://www.wilderminds.de



    Nadine
    5. October 2017 at 21:24
    Reply

    Ich habe das auch immer eher altmodisch in Erinnerung aber vor ein paar Jahren habe ich unser altes Sofo neu bezogen – mit türkisen Samtstoff 😀 Sah geil aus!

Linni
5. October 2017 at 11:56
Reply

Hallo Nadine,
ich finde es wirklich auch sehr schick, aber ich denke mein Freund würde mir da ein Strich durch die Rechnung machen. Zwar kann ich mich gut durchsetzen, aber er soll sich wenigstens auf dem Sofa wohlfühlen 😀

Toller Beitrag!

Liebst Linni
http://www.linnisleben.de



    Nadine
    5. October 2017 at 21:24
    Reply

    Und jetzt erzähle ich dir was 😀 Mein Herzmensch hätte gerne eine rosa Samtcouch 😀

Rica
5. October 2017 at 12:06
Reply

Ich liebe Samt! Sieht einfach unheimlich edel aus, wie ich finde. Ein ganzes Sofa würde ich mir vermutlich eher weniger zulegen, aber gerade Kissen oder andere kleinere Details finde ich super schön! Aber damit muss ich wohl warten, bis ich ausziehe, meine Mama hasst den Stoff 😀

Liebe Grüße,
Rica von Ivory Beauty



    Nadine
    5. October 2017 at 21:28
    Reply

    Echt? Ich finde den suuuper 🙂 Ich habe schon vor Jahren unsere alte Couch mit Samt bezogen…vielleicht zeige ich bei Snapchat mal ein Bild 🙂 Unsere neue Couch wird zwar nicht aus Samt aber einige Elemente schon 😉

Eileen
5. October 2017 at 12:52
Reply

Huhu Nadine,
finde den Samt-Look echt toll, besonders die pastelligen Töne wie z.B. rosa oder auch helles lila oder blau. Glaube wenn würde ich mir auch erstmal Kissen zulegen wie Du schon schreibst, wenn’s mir dann besser gefällt kann man sich immernoch das ein oder andere Möbelstück kaufen 🙂

Liebe Grüße
Elli

http://www.elliberry.blogspot.de



    Nadine
    5. October 2017 at 21:29
    Reply

    Ich habe auch immer Samtkissen weil sie so edel aussehen 🙂

Nina
5. October 2017 at 13:01
Reply

Das sieht klasse aus, auch ich mag Samt sehr, ist leider sehr sensibel.
Es passt generell als „warmes“ Element zum skandinavischen Wohnstil, den ich so mag.
Der Beitrag kam genau passend, ich ziehe demnächst um und bin auf der Suche nach Inspirationen!



    Nadine
    5. October 2017 at 21:30
    Reply

    Oh ja, die Kmobi ist auch voll mein Ding 🙂 Auf Pinterest habe ich eine Pinnwand für White Living und Skandi Design 🙂

Kathi
5. October 2017 at 13:30
Reply

Ich dachte bislang, ich mag Samt nicht. Hab meine Meinung soeben geändert 🙂



    Nadine
    5. October 2017 at 21:30
    Reply

    😀 Ich bin richtig im Samt-Fieber 😀

Schminktussi
5. October 2017 at 14:35
Reply

Ich mag Samt auch sehr gerne. Besonders in dunklen Grün oder Beerentönen.



    Nadine
    5. October 2017 at 21:31
    Reply

    Das habe ich mir bei dir schon gedacht 🙂

Vanessa
5. October 2017 at 18:38
Reply

Ich finde Samtdecken traumhaft. Kann also den Trend sehr gut verstehen und würde auch sofort mit machen 🙂 Vor allem ist es so weich <3

xoxo Vanessa



    Nadine
    5. October 2017 at 21:33
    Reply

    Wir haben ja eine neue Couch bestellt, allerdings nicht in Samt. Dafür werde ich aber sicherlich mal einen neuen Bezug nähen – natürlich in Samt 🙂

Nicoletta
5. October 2017 at 19:51
Reply

Samt ist toll, aber mit Hund und Kindern leider nicht wirklich praktikabel. Da ist unsere Stoff ouch teilweise schon grenzwertig. ?

Das rosa Sofa von deinem ersten Bild gefällt mir besonders gut.

Liebe Grüße, Nicoletta



    Nadine
    5. October 2017 at 21:32
    Reply

    Jaa das finde ich auch so schön 🙂

Laura Topa
5. October 2017 at 21:31
Reply

Ooooh Samt finde ich gerade so toll! Vor allem die dunkelgrünen Samt-Sofas finde ich wunderschön. Und die Bilder finde ich auch hübsch – wir haben was Interieur angeht einen ähnlichen Geschmack 🙂

Alles Liebe,
Laura von http://www.lauratopa.com



    Nadine
    5. October 2017 at 21:34
    Reply

    Am liebsten würde eich jedes Jahr ein neues Wohnzimmer haben damit ich alle Trends mitmachen kann 😀

Andrea
5. October 2017 at 22:04
Reply

Ohja, so ein Samt Sofa. Das wäre genial, sieht soo cool aus!



    Nadine
    6. October 2017 at 11:46
    Reply

    Super schicki oder? 🙂

Sigrid Braun
5. October 2017 at 22:09
Reply

Ich liebe Samt, es gibt einem ein so wohliges Gefühl und sieht auch noch edel aus.
Liebe Grüße
Sigrid



    Nadine
    6. October 2017 at 11:46
    Reply

    Das finde ich auch liebe Sigrid 🙂

Sanni
6. October 2017 at 06:52
Reply

Du sprichst mir aus der Seele… ich weiß noch, meine Oma hatte immer so Samt-Deckchen auf den schweren dunklen Möbeln liegen und passende gemusterte Kissen dazu.
Ich finde aber, wenn man bei samt darauf achtet, dass der Rest eher modern gestaltet ist, sieht das echt toll aus. Daher habe ich mir letztens auch Samt-Kissen bestellt, einmal in Petrol und einem Dunkelgrau, das gefällt mir richtig gut. Nur ein ganzes Sofa o.Ä. wäre mir persönlich zu viel, ich mache die Trends einfach anhand verschiedener Kissen mit xD



    Nadine
    6. October 2017 at 11:45
    Reply

    Immer die Sofas zu wechseln ist ja auch nicht gerade ein Schnapper 😀 Ich habe auch immer Samtkissen und werde wohl nächstes Jahr ein Bezug fürs Sofa nähen und vielleicht noch einen Hocker basteln 😀

Franzy
6. October 2017 at 09:30
Reply

Ich mag Samt gerade als Kissen oder Decke sehr. Es ist so schön weich. Ich mag das Sofa richtig gern.



    Nadine
    6. October 2017 at 11:42
    Reply

    Ich auch liebe Franzy 🙂

Reloves.de
6. October 2017 at 10:48
Reply

Liebe Nadine,
traumhaft schöne Design beispiele hast Du ausgesucht. Da möchte ich direkt unser Wohnzimmer umdekorieren und neue Möbel kaufen. Das Dein Herzmensch eine rosa Couch chick findet, finde ich klasse! Kaum ein Mann kann sich mit rosa Interieur anfreunden. 🙂 Schade, dass es dann doch keine rosa Samtcouch bei euch geworden ist. Bisher sind nur neue Samtkissen bei uns eingezogen. Ich hätte gerne noch eine Kuscheldecke in Samtoptik. Da werde ich aber wahrscheinlich lange suchen müssen.
Beste Grüße
Regina



    Nadine
    6. October 2017 at 11:41
    Reply

    Die Idee für ein neues Sofa ist duch eine rosa Samtcouch gekommen 😀 Aber ich würde mich wahrscheinlich immer für eine neutrale Farbe entscheiden und lieber einen Bezug zum wechseln in einer besonderen Farbe wählen 🙂 Schau mal bei H&M, dort haben die Samtdecken 😉

kisudoesstuff
6. October 2017 at 13:34
Reply

Also das sieht ja mal richtig gemütlich aus! (: Da ich daheim erst vor Kurzem ein neues Sofa in Grautönen bekommen habe, probiere ich vielleicht mal den einen oder anderen Trick mit Samt [in Form von Polsterbezügen] aus! Sieht richtig fein aus :3

In diesem Sinne:
Stay awesome ♡



    Nadine
    6. October 2017 at 16:07
    Reply

    Ich finde es auch klasse und bin auch eher der Typ, neutral mit kleinen Eyecatchern wie Kissen aus Samt 🙂

Natalie
6. October 2017 at 15:17
Reply

Das sieht mega-kuschelig aus, genau richtig für die nasskalten Herbsttage. Aber sicher auch recht schmutzempfindlich, oder? Daher muss das wohl noch warten, bis mein Mausebär größer ist.



    Nadine
    6. October 2017 at 16:08
    Reply

    Ich hatte mal eine Samtcouch und fand sie jetzt nicht mehr empfindlich als andere Stoffe. Aber klar, wenn man eher einen rbusten, festeren Stoff hat, dann ist Samt doch eher ‚emfindlich‘ 🙂

Mona
6. October 2017 at 15:21
Reply

Liebe Nadine,
herzlichen Dank für deinen Bericht. Auch wenn er frisch und modern interpretiert wird, ist mir Samt doch etwas zu „schwer“ – weißt du, wie ich meine? Würde mich lieber vorsichtig ran tasten mit ein paar Kissen in frischen Farben. Das Petrol gefällt mir beispielsweise super gut. Gerne an Silber, das kommt ganz elegant – wenn auch kühler als an Gold.
Liebe Grüße
Mona



    Nadine
    6. October 2017 at 16:06
    Reply

    Ja, ich weiß was du meinst 🙂 Es ist schon sehr opulent, aber immer edel 🙂

Matthias
6. October 2017 at 16:00
Reply

Also auf den Fotos sieht das ja super geil aus. Wenn ich da einmal einen Fleck verursache ärgere ich mich dann solange ich die verdammte Couch habe! Tja, bin da eher der Pragmatiker – aber die Idee ist mega geil! =)

LG Matthias



    Nadine
    6. October 2017 at 16:03
    Reply

    Sonst packe das Sofa doch in einen Plastikbezug 😀 Dann kannst du den immer abwaschen 😀

Lisa
6. October 2017 at 18:44
Reply

Die Pinke Couch ist ja der hammer!!!! Ich brauche sie :O, aber ich glaube meine Katzen wird die leider auch gefallen. Aber es macht so viel in der Wohnung aus, echt klasse.

Liebe Grüße Lisa
von Pinkybeauty.de



    Nadine
    7. October 2017 at 20:34
    Reply

    😀 Das kann ich mir auch richtig gut vorstellen. Aber Flocke auf der Couch sieht sicherlich auch sehr schick aus 😀

Juli
6. October 2017 at 19:26
Reply

Das sieht ja auf den Fotos ziemlich cool aus aber da wir schon so „altmodische“ Möbel haben, wäre das zu viel. Zudem mag ich die Haptik von Samt einfach nicht. Besser funktioniert da sicherlich, so wie du es zeigst, eine Mischung zwischen total modernen Möbeln und einigen Samtelementen. In der richtigen Wohnung ist das sicher ein absoluter Hingucker!

Viele Grüße

Juli



    Nadine
    7. October 2017 at 20:33
    Reply

    Ja, ich glaube auch, dass es immer auf den ganzen Raum und die Wohnung ankommt 🙂 Ein paar Elemente aus Samt gehen aber immer, oder? 🙂

Sandra | Zart wie Federblümchen
6. October 2017 at 19:38
Reply

Hey Nadine.
Das rosane Sofa aus Samt fand ich schick, vor allem die Dekoration dazu. Ansonsten muss Samt auch bei mir nicht sein.

Liebste Grüße,
Sandra.



    Nadine
    7. October 2017 at 20:29
    Reply

    Ich glaube mit Kindern ist es auch nicht sooo praktisch weil es schon ein bissl emfindlicher ist 🙂

Lisa
7. October 2017 at 19:14
Reply

Da hast du aber wieder was Schönes zusammengestellt. Ich finde alle Looks perfekt.
Lisa



    Nadine
    7. October 2017 at 20:29
    Reply

    Danke liebe Lisa 🙂

Anna
7. October 2017 at 22:11
Reply

Wow, das sind echt tolle Inspirationen. 🙂 So ein Wohnzimmer will ich auch, haha.

Liebe Grüße

Anna <3

annashines.com



    Nadine
    8. October 2017 at 10:43
    Reply

    Ich hätte gerne alle Wohnzimmer 🙂 Am besten gleich drei Stück und in jedem Zimmer ein anderer Stil 🙂

Sissy
8. October 2017 at 00:03
Reply

Samt sieht so wunderschön aus, aber ich kann es wirklich nicht anfassen! Da rollen sich mir schon meine Zehennägel hoch wenn ich daran denke haha



    Nadine
    8. October 2017 at 10:44
    Reply

    Oh ja ich kenne das! Ich habe ich mit Satin 🙁 Das ist so ekelhaft 😀

Kim B.
8. October 2017 at 14:02
Reply

Samt ist echt toll. Ist ja nicht nur in der Mode-Branche momentan sehr angesagt, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Auch bei Möbeln finde ich Samtbezüge sehr schön. Es wirkt dadurch immer nochmal anders und besonderer, als normale Bezüge! Ich weiß nicht so ganz, ob ich es so bequem finden würde, auf Samt zu liegen. So die ganze Zeit, aber das muss ja jeder selbst entscheiden! 🙂

Liebe Grüße
Kim 🙂
https://softandlovelyx.blogspot.de/



    Nadine
    8. October 2017 at 17:12
    Reply

    In der Mode finde ich Samt auch total klasse. Vor allem als Blazer oder kleine Details an Accesoires wie einer Handtasche 🙂

Jana
8. October 2017 at 21:28
Reply

Die Möbel sehen unheimlich schön aus – vor allem das rosa Sofa, aber leider mag ich das Gefühl von Samt auf meiner Haut nicht so gern 🙂 Das verursacht bei mir immer Gänsehaut! 🙂

Liebe Grüße
Jana



    Nadine
    8. October 2017 at 21:49
    Reply

    Ich finde das bei Satin ganz schlimm aber Samt ist voll okay 😀

Avaganza
8. October 2017 at 22:19
Reply

Liebe Nadine,

sehr coole Bilder! ich habe mich schon am Wochenende durch die Westwing Seite geklickt. Allerdings würde ich kein Samtsofa zu Hause haben wollen … das würde mir nach im Frühling und Sommer dann sicherlich nicht mehr gefallen.

Liebe Grüße
Verena



    Nadine
    9. October 2017 at 10:20
    Reply

    Ja, das ist immer gefährlich bei so einem Trend – ich würde vielleicht auch eher Kissen wählen oder einen Bezug, den man abmachen und wechseln kann 🙂

Isa
9. October 2017 at 15:24
Reply

Oh ich liebe diesen glamourösen Stil. Super schön und sieht gleich irgendwie teuer aus, obwohl es gar nicht teuer sein muss.



    Nadine
    9. October 2017 at 20:36
    Reply

    Genau 🙂 Es sieht so aus, aber es ist mittlerweile echt erschwinglich 🙂

Maike
9. October 2017 at 20:42
Reply

Hi Nadine,
ich sehe auch immer mehr Samt in den Läden – dass Samt nun auch Möbelstücke erreicht hat, ist mir neu (aber war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit).

Ich bin mir noch nicht so sicher, was ich von Samt halten soll. 😀
Ich empfinde ihn als so schwer und kitschig – kann aber gut kombiniert sicher gut aussehen. Trotzdem wird Samt wohl eher nicht in meine Wohnung (und auch nicht in meinen Kleiderschrank) einziehen. 😀

Viele Grüße
Maike



    Nadine
    10. October 2017 at 19:10
    Reply

    Ja, es war nur eine Frage der Zeit. Aber wie du schon sagst, es ist natürlich immer Geschmacksache 🙂 Danke liebe Maike!

AnnLee Beauty
22. October 2017 at 18:19
Reply

Das sieht sooo gemütlich aus!
Am liebsten einmal jedes Wohnzimmer bitte haha 😀

Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡



    Nadine
    23. October 2017 at 10:42
    Reply

    Jaaa, ich hätte auch gerne einmal ALLES!! 🙂

Jenny
1. November 2017 at 21:50
Reply

Die Wohnzimmer sehe toll aus! Da sieht man, dass Samt kein Omastoff sein muss. =)

Liebe Grüße,
Jenny
http://www.rockerbella.de



    Nadine
    1. November 2017 at 22:48
    Reply

    Ich setze jetzt nur noch auf Samtkissen 🙂 Sie sehen so gemütlich aus 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



@tantedine
  • Ich bin tantedine

    tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland

    tantedine ist ein Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland. Hier findet ihr Alltägliches, Modetrends und Beauty-Neuheiten sowie Interior und DIY Inspirationen. Gerne teile ich auch meine Erfahrung zum Thema ‚Bloggen‘ und verrate euch meine ‚Places to see‘.

  • Schlagwörter

    Adventskalender Adventsverlosung Beauty Blogger Tipps Blumen Catrice Cosnova Deko DIY DSGVO essence essence Event Fashion Garten gewinnspiel H&M Herbst Highlighter Hygge Interior Kuba Lidschatten Lidschattenpalette Lippenstift makeup Mood Nagellack Ostern Outfit Pressemitteilung Produktneuheiten Schottland Shein Shopping Snapchat Sommer Søstrene Grene Travel Urlaub Weihnachten westwing WestwingNow Wochenrückblick Wordpress Yankee Candle
  • Beliebte Beiträge

    • wo-kaufe-ich-meine-yankee-candles-tantedine Wo kaufe ich meine Yankee Candles?
    • So baut man ein Opt-Out Cookie auf dem Blog ein DSGVO tantedine Opt-Out – Google Analytics mit einem Klick deaktivieren | DSGVO
    • Sukkulenten vermehren mit Stecklingen DIY Gardening Succulenten tantedine Sukkulenten vermehren | DIY mit Stecklingen
    • CATRICE Beauty Trends Neuheiten HErbst Winter 2018 Produktupdate Beauty tantedine CATRICE Beauty Trends & Neuheiten | Herbst & Winter 2018
    • niedliche-vasen-aus-glühbirnen-diy-tantedine Niedliche Vasen aus Glühbirnen | DIY

© 2015-2021 tantedine   Impressum | Datenschutz | Sitemap