• Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • tantedine auf Instagram


  • tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland
  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll

DIY Kürbis aus Pappmaché

8. November 2017
DIY Kürbis aus Pappmaché
8. November 2017 In DIY

Im Herbst dekoriere ich unheimlich gerne mit Kürbissen. Die leuchtende, orange Farbe erinnert noch an den vergangenen Sommer und macht den Abschied nicht ganz so schwer. Leider hält sich ein Kürbis nur eine kurze Zeit und sieht dann nicht mehr schön aus. Damit ich etwas länger was vom Herbst-Gewächs habe, habe ich mir in diesem Jahr, einen Kürbis aus Pappmaché gebastelt. Wie das funktioniert, zeige ich euch in diesem einfachen Do it yourself.

Das benötigt ihr für den Pappmaché Kürbis:

  • Luftballon
  • Verschlussclip
  • Band oder Wolle
  • Schere
  • Zeitungspapier
  • Tapetenkleister
  • Schüssel für Kleister
  • verschiedene Pinsel
  • Acrylfarbe

Kürbis aus Pappmaché DIY für den Herbst tantedine

Schritt 1:

Im ersten Schritt wird der Luftballon aufgeblasen und mit einem Verschlussclip verschlossen. Wichtig ist, dass der Ballon nicht komplett aufgeblasen ist.

Schritt 2:

Bindet nun mit einem Band, am besten aus Wolle, kleine Bereich ab. Dabei müsst ihr nicht unbedingt den gleichen Abstand halten – ein Kürbis ist ja auch nie gleichmäßig gewachsen.

Schritt 3:

Habt ihr die kleinen Bereiche mit der Wolle abgebunden und verknotet, geht es mit der richtigen Form weiter. Entfernt vorsichtig den Verschlussclip und pustet den Luftballon weiter auf. So entsteht die typische Kontur. Knotet dann den Ballon am Schnippel einfach zu.

Schritt 4:

Aus dem Zeitungspapier werden viele Schnipsel gerissen. Der Tapetenkleister wird nach Anleitung auf der Packung, in einer kleinen Schale angemischt und großzügig auf dem Ballon aufgetragen. Die Zeitungsschnipsel werden mit Hilfe des Kleisters in mehreren Lagen auf den Ballon geklebt. Die einzelnen Lagen am besten immer antrocknen lassen, bevor die nächste Lage darauf geklebt wird. Der Stil wird einfach aus Zeitungspapier geformt und ebenfalls mit Kleister befestigt. Danach müssen die Schichten gut durchtrocknen – das kann bis zu 24 Stunden dauern.

Schritt 5:

Ist alles getrocknet, geht es an die Verzierung. Ich habe mich für klassisches Orange entschieden. Natürlich könnt ihr den Kürbis auch in weiß oder Metallic-Tönen bemalen.

Kürbis aus Pappmaché DIY für den Herbst tantedine

Wer mag, kann sogar mit einem scharfen Messer, ein Halloween-Gesicht herausschneiden und ein LED-Teelicht hineinstellen. Der Vorteil an einem Kürbis aus Pappmaché? Er schimmelt nicht. Viel Spaß beim Basteln!

DekoDIYHerbstInteriorKürbis
Teilen

DIY

Das könnte dir auch gefallen

Hagebuttenkranz DIY für den Herbst
28. September 2018
Hallo Herbst! | Weekly Review, Daily Thoughts & Random Shit
10. September 2018
Blumenliebe, Tipps & Tricks! So funktioniert Blumenversand mit Blume2000.de
5. September 2018

44 Kommentare


Jacky von Tschaakii's Veggie Blog
8. November 2017 at 11:57
Reply

Ah wie cool genau das wonach ich gesucht habe. Hatte die letzten Jahre immer echte Kürbis zur Deko für meine Herbst-Fotos, leider halten die dann meistens nicht lange und müssen dann entsorgt werden. Was ich total schade finde, daher werde ich mir glaub ich einfach auch so einen Kürbis basteln, den hab ich dann für immer 🙂 Vl auch noch ein paar kleinere dazu.
Ich wünsch dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Jacky



    Nadine
    8. November 2017 at 13:18
    Reply

    Und es geht echt einfach. Ich glaube, ich werde auch noch welche machen, aber in Gold oder Silber 🙂

Ina
8. November 2017 at 12:38
Reply

Das ist doch mal eine gute Idee und geht bestimmt auch super zusammen mit Kindern zu machen. Merk ich mir für den nächsten Herbst!

LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de



    Nadine
    8. November 2017 at 13:18
    Reply

    Oh ja, Kinder lieben Kleister 😀

Sandra
8. November 2017 at 14:46
Reply

Der Kürbis sieht total toll aus! Wirklich eine tolle Idee. Ich selbst finde Kürbisse auch total schön aber irgendwie auch Lebensmittelverschwendung, wenn sie nur herumstehen und schlecht werden.
Vielleicht sollte ich nächstes Jahr an Halloween diese Anleitung nochmal raus kramen 🙂

Lg
Sandra
http://www.misssandrafl.de



    Nadine
    8. November 2017 at 16:34
    Reply

    Ja, das finde ich nämlich auch. So viel Kürbis kann ich gar nicht essen 😀 Darum werde ich wohl in den nächsten Jahren immer mehr auf den Pappmaché Kürbis zurückgreifen und auch selbst welche anbauen 🙂

Sara
8. November 2017 at 17:19
Reply

Ich finde die Idee nicht nur super, der sieht auch noch richtig, richtig toll aus! Grade für Deko ist Pappmaché ja doch um einiges angenehmer als echte Kürbise meiner Meinung nach! Schade, dass ich die Anleitung jetzt erst finde, mit meinem Neffen hätte das Basteln sehr viel Spaß gemacht! 🙂 Habs aber für nächstes Jahr mal gespeichert!



    Nadine
    8. November 2017 at 20:57
    Reply

    Ich habe schon überlegt, ob es nicht schon zu spät war, aber durch meinen Urlaub, habe ich es erst jetzt geschafft. Der Kürbis ist bestimmt auch toll als Laterne! Der erste Laternenumzug steht bei uns im Dorf noch an 😉

Cynthia
8. November 2017 at 18:24
Reply

Du hast es gar nicht gechrieben, aber den Ballon hast du nicht dringelassen, oder? Ich komme ja aus einer Stadt, in der ein Schloss steht, bei dem jegliche Deko (innen und außen) aus Papmaché ist. Allein daher finde ich deine Idee super. LG 🙂



    Nadine
    8. November 2017 at 20:55
    Reply

    Doch, den Ballon habe ich in diesem drin gelassen, weil ich den nur als Kürbisdeko nutzen wollte. Wenn man ein Halloween Gesicht rausschneidet, würde ich den, bevor der Stil geformt wird, aufstechen und entfernen 🙂

Sigrid Braun
8. November 2017 at 19:49
Reply

Das ist eine ganz tolle Idee von dir liebe Nadine und sieht ganz einfach aus. Da braucht man sich nicht die Mühe mit einem schweren Kürbiss zu machen und dann auch noch zu kochen.
Liebe GRüße
Sigrid



    Nadine
    8. November 2017 at 20:53
    Reply

    Danke liebe Sigrid 🙂 Es ist manchmal echt Verschwendung wenn man die Kürbisse einfach so vor sich hin schimmeln lässt 🙂

Nika
8. November 2017 at 20:55
Reply

Der ist ja süß, und so simpel. Das ist was für den nächsten Herbst. Tolle Idee.



    Nadine
    8. November 2017 at 20:57
    Reply

    Danke liebe Nika 🙂

Rica
8. November 2017 at 21:02
Reply

Der sieht ja erstaunlich echt aus- die Struktur des Pappmachés bringt da einiges an Plastizität rein. Coole Idee, ist dir auf jeden Fall gelungen 🙂

Liebe Grüße,
Rica von Ivory Beauty



    Nadine
    8. November 2017 at 21:04
    Reply

    Ich glaube, der zweite Kürbis würde schon besser aussehen 😀 Aber fürs erste Mal finde ich ihn auch super 🙂 Danke liebe Rica 🙂

Freya
8. November 2017 at 22:05
Reply

Die Idee finde ich wirklich klasse. Und der Pappmaché-Kürbis sieht wirklich toll aus. Muss ich mir für nächstes Jahr merken. Danke für die Anleitung.

Alles Liebe

Freya
http://www.dieplaudertasche.com



    Nadine
    8. November 2017 at 22:47
    Reply

    Das freut mich liebe Freya 🙂

Alex
8. November 2017 at 23:57
Reply

Coole Idee, vor allem das mit den Bindfäden. Da muss man erst mal drauf kommen…obwohl es eigentlich total logisch und einfach ist.

Toller Beitrag, der sicher vielen ein Problem vom Hals schafft!

Liebe Grüße

Alex



    Nadine
    9. November 2017 at 11:39
    Reply

    Danke lieber Alex 🙂

Eileen
9. November 2017 at 17:07
Reply

Huhu Nadine,
ein wirklich tolles DIY passend zum Herbst! Man kann echt so viel selbst machen 🙂 Wofür altes Zeitungspapier noch gut ist 😀 Als Kind hab ich sowas ähnlich gemacht, bloß das ich ein Pappmachè-Ei gemacht hab. Gerne mehr solcher DIY’s! 🙂

Liebe Grüße
Elli

http://www.elliberry.blogspot.de



    Nadine
    9. November 2017 at 18:35
    Reply

    Oh, tolle Idee – Ostern gibt es Pappmaché Eier 😉

Sissy
12. November 2017 at 00:05
Reply

Was für eine tolle Idee! Da habe ich direkt an die lustige Sankt Martin Laternen gedacht – da kommen Kindheitserinnerungen hoch ^^



    Nadine
    12. November 2017 at 10:46
    Reply

    Ja, du kannst dataus auch peffekt eine machen ? Dann muss nur der Luftballon entfernt und Löcher für die Laternenstab-Befestigung gemacht werden ?

Vanessa
12. November 2017 at 11:02
Reply

Ich habe vor zwei Jahren so einen tollen Kürbis von meiner Schwester geschenkt bekommen 🙂
Sie bastelt die mit ihren Kindern und ich finde das echt toll. Der Kürbis stinkt auch nie haha. Großes Lob an dich, weil du das hin bekommen hast ohne den Ballon platzen zu lassen.

xoxo Vanessa



    Nadine
    12. November 2017 at 12:36
    Reply

    Oh ja, ich habe gerade den Hauseingang gefegt und die echten Kürbisse hochgenommen…die müffeln schon 😀

Katja von Schminktussis Welt
12. November 2017 at 14:54
Reply

Eine wirklich coole Idee. Ich finde auch das er von weitem sehr echt rüberkommt.



    Nadine
    12. November 2017 at 17:22
    Reply

    Danke liebe Katja 🙂

Jana
12. November 2017 at 16:44
Reply

Meine Tochter hatte mal einen Pappmacheekurs im Schulhort und hat dort auch ganz viele tolle Sachen gestaltet! Zum Beispiel unsere Katze und eine Gartenzwergfrau! Den Kürbis finde ich klasse, die passende Deko für die aktuelle Herbstzeit!!!

Liebe Grüße
Jana



    Nadine
    12. November 2017 at 17:17
    Reply

    Ich habe in der Grundschule mal eine Handpuppe aus Pappmaché gemacht und fand es sooo toll 😀

Billchen
12. November 2017 at 16:48
Reply

Der ist ja wirklich toll geworden! Das muss ich mir fürs nächste Jahr unbedingt merken und mal ausprobieren. Vielen Dank 🙂

Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box



    Nadine
    12. November 2017 at 17:17
    Reply

    Freut mich, dass es dir gefällt 🙂

Andrea
12. November 2017 at 23:52
Reply

Ich hab sowas ganz früher mal in der Schule gemacht! Eine wirklich süße Idee.



    Nadine
    13. November 2017 at 10:59
    Reply

    Ich auch und daran musste ich beim basten auch denken 🙂

Franzy
13. November 2017 at 07:03
Reply

Eine tolle Idee. Im ersten Moment dachte ich es sei ein echter.

Sonnige Grüße
Franzy



    Nadine
    13. November 2017 at 10:58
    Reply

    😀 Danke Franzy

Anni
13. November 2017 at 11:03
Reply

Das sieht so klasse aus. Der Kürbis sieht aus wie ein echter ?



    Nadine
    13. November 2017 at 16:49
    Reply

    Danke Anni 🙂

Lisa
13. November 2017 at 13:54
Reply

So eine coole Idee, ich habe es ja schon oft geschrieben. ICH LIEBE DEINEN BLOG!! So hast so tolle Ideen. Ich bin verliebt.

Liebe Grüße Lisa
von Pinkybeauty.de



    Nadine
    13. November 2017 at 16:49
    Reply

    Das ist so lieb Lisa 🙂 Diese Woche kommen noch neue Kalenderblätter für dein Klemmbrett online. Hoffentlich gefallen sie dir 🙂

AnnLee Beauty
13. November 2017 at 18:19
Reply

Haha ja das ist echt praktisch das der nicht schimmelt 😀
Mein erster & letztes Kürbis hat leider nur 4 Tage ausgehalten…ich glaube das hier ist eine gute alternative ^-^
Danke für den Beitrag *-*

Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡



    Nadine
    14. November 2017 at 23:31
    Reply

    Und das Beste: Er muss nicht orange sein 😉 Du kannst den auch Pink oder Schwarz anmalen 🙂

Ivy
13. November 2017 at 21:06
Reply

Wow was für ein toller Tipp! Ich finde Deine Beiträge immer total klasse und informativ. Danke, dass Du solche Dinge mit uns teilst.

Viele liebe Grüße ❤
Ivy

ivonneherder.com



    Nadine
    14. November 2017 at 23:30
    Reply

    Danke Ivy 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



@tantedine
  • Ich bin tantedine

    tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland

    tantedine ist ein Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland. Hier findet ihr Alltägliches, Modetrends und Beauty-Neuheiten sowie Interior und DIY Inspirationen. Gerne teile ich auch meine Erfahrung zum Thema ‚Bloggen‘ und verrate euch meine ‚Places to see‘.

  • Schlagwörter

    Adventskalender Adventsverlosung Beauty Blogger Tipps Blumen Catrice Cosnova Deko DIY DSGVO essence essence Event Fashion Garten Geschenkideen gewinnspiel H&M Highlighter Interior Kuba Lidschatten Limited Edition Lippenstift makeup Mascara Mood Nagellack Outfit Pressemitteilung Produktneuheiten Schottland Shein Shopping Snapchat Sommer Sylt Boheme Travel Treaclemoon Trend Edition Urlaub westwing WestwingNow Wochenrückblick Wordpress Yankee Candle
  • Beliebte Beiträge

    • wo-kaufe-ich-meine-yankee-candles-tantedine Wo kaufe ich meine Yankee Candles?
    • So baut man ein Opt-Out Cookie auf dem Blog ein DSGVO tantedine Opt-Out – Google Analytics mit einem Klick deaktivieren | DSGVO
    • CATRICE Beauty Trends Neuheiten HErbst Winter 2018 Produktupdate Beauty tantedine CATRICE Beauty Trends & Neuheiten | Herbst & Winter 2018
    • niedliche-vasen-aus-glühbirnen-diy-tantedine Niedliche Vasen aus Glühbirnen | DIY
    • Sukkulenten vermehren mit Stecklingen DIY Gardening Succulenten tantedine Sukkulenten vermehren | DIY mit Stecklingen

© 2015-2019 tantedine   Impressum | Datenschutz | Sitemap