• Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • tantedine auf Instagram


  • tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland
  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll

Der richtige Sonnenschutz | Hautpflege im Sommer

15. Juni 2018 Enthält Affiliate Links Produktplatzierung
Der richtige Sonnenschutz | Hautpflege im Sommer
15. Juni 2018 In Beauty

Der richtige Sonnenschutz ist besonders im Sommer ultra wichtig. Sobald die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern und zum Sonnenbad einladen, solltet ihr eure Haut schützen. Wer nicht auf einen guten Sonnenschutz Wert legt, riskiert einen Sonnenbrand. Unsere Haut vergisst nichts und jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Daher solltet ihr eure Haut immer sehr gut schützen.

Sonnenschutz für die Haut Hauttypen Sonne Sommer Sonnencreme tantedine

Besonders in den sonnigen Monaten sind wir oft in der Sonne und genießen die Wärme. Sonnenstrahlen auf unserer Haut steigern unsere Abwehrkräfte, wir werden braun – außerdem wird der Stoffwechsel und die Bildung von Vitamin D angeregt. Das macht uns glücklich und wir fühlen uns besser! Doch die UV-Strahlen führen nicht nur zu Sonnenbrand, sie sorgen auch dafür, dass unsere Haut schneller altert. Nicht nur im Sommer ist ein guter und zuverlässiger Sonnenschutz wichtig – auch wenn es bewölkt ist, dringen noch ausreichend UV-Strahlen durch die Wolken und können Schäden anrichten.

Sonnenschutz für die Haut Hauttypen Sonne Sommer Sonnencreme tantedineLa mer Sun Protection Sun-Gel 50+ Gesicht | Darphin Soleil Plaisir Face SPF 50

 

Welchen Lichtschutzfaktor brauche ich?

Optimal ist es, wenn euer Sonnenschutz einen Lichtschutzfaktor von mindestens 20 hat. Eine Sonnencreme vermeidet aber nur einen Sonnenbrand, wenn sie richtig angewendet wird. Achtet darauf, dass sie ein UVA sowie ein UVB Schutz enthält und gleichmäßig aufgetragen wird. Das Zauberwort ist: nachcremen! Auch wenn auf eurer Sonnencreme ‚wasserfest‘ steht, solltet ihr regelmäßig nachcremen und nach jedem Bad im Wasser den kompletten Schutz erneuern. Das Nachcremen bedeutet aber nicht, dass ihr euren Schutz damit verlängert sondern, dass ihr ihn erhaltet. Ein hoher Lichtschutzfaktor kann also die Strahlung nicht unbegrenzt abblocken. Hierfür müsst ihr wissen, wie hoch der Eigenschutz eurer Haut ist. Es wird zwischen sechs Hauttypen unterschieden:

Hauttyp 1: Keltischer Typ

Eigenschutzzeit unter 10 Minuten

Merkmale: Sehr helle Haut, blonde oder rote Haare, blaue Augen, viele Sommersprossen, Haut bräunt kaum oder gar nicht

 

Hauttyp 2: Nordischer Typ

Eigenschutzzeit 10 bis 20 Minuten

Merkmale: Helle Haut und blonde, braune oder dunkelbraune Haare, partielle Neigung zu Sommersprossen

 

Hauttyp 3: Mischtyp

Eigenschutzzeit 30 Minuten

Merkmale: Mittlere Hautfarbe, dunkelblondes bis braunes Haar, Haut bräunt zwar langsam aber es kommt eher selten zum Sonnenbrand

Hauttyp 4: Mediterraner Hauttyp

Eigenschutz 30 und 40 Minuten

Merkmale: Olivfarbener oder bräunlicher Hautton, braune bis schwarze Haare, braune Augen, schnelle Bräunung

 

Hauttyp 5: Dunkler Hauttyp

Eigenschutz 60 Minuten

Merkmale: Hell- bis dunkelbrauner Teint, braune Augen, dunkelbraunes oder schwarzes Haar, selten Sonnenbrand

 

Hauttyp 6: Sehr dunkler Typ

Eigenschutz 90 Minuten

Merkmale: Dunkler Hautton, dunkelbraune Augen, dunkelbraunes oder schwarzes Haar, Haut bräunt kaum nach, selten Sonnenbrand


Sonnenschutz für die Haut Hauttypen Sonne Sommer Sonnencreme tantedineLa mer Sun Protection Sun-Gel SPF 30 Körper | Sun Dance transparentes Sonnenspray LSF 30

Wie errechnet sich der Sonnenschutz?

Es gibt eine einfach Formel um den verlängerten Schutz der Haut zu berechnen. Ihr müsst euren Hauttyp ermitteln und den Eigenschutz der Haut mit dem gewählten Lichtschutzfaktor multiplizieren. Als Mischtyp mit einem Lichtschutzfaktor von 35 ergibt sich folgende Rechnung:

30 Minuten x LSF 20 = 600 Minuten

Auch wenn sich 600 Minuten, also 10 Stunden, lange anhören, solltet ihr nicht zu lange in der Sonne bleiben und die Mittagssonne meiden. Denkt daran, dass ihr regelmäßig nachcremt um den UV-Schutz aufrechtzuerhalten.

 

Pflege nach dem Sonnenbad

Nach dem Sonnenbad solltet ihr eure Haut unter der Dusche von Creme, Sand und Salzrückständen befreien. Spezielle After-Sun-Produkte helfen, um eure Haut wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tragt die Lotion nur dünn auf damit eure Haut noch atmen kann. Für den Extra-Frische-Kick: Legt die Lotion in den Kühlschrank.

After SunBeautyLSFSommerSonnencremeSonnenschutzUVAUVB
Teilen

Beauty

Das könnte dir auch gefallen

Bademode 2019 – das sind die Must-Haves für den Strand
14. Juli 2019
essence Neuheiten Frühling & Sommer 2019
15. Februar 2019
Gewinnt das CATRICE Herbst & Winter Sortiment!
30. September 2018

47 Kommentare


Ina
15. June 2018 at 16:47
Reply

Schöne Zusammenfassung und super Tipps! Ein wichtiges Thema der Sonnenschutz.

LG aus Norwegen
Ina



    Nadine
    15. June 2018 at 17:01
    Reply

    Danke liebe Ina 🙂

Mo
15. June 2018 at 17:40
Reply

Wirklich tolle Tipps. Mir war gar nicht bewusst, dass sich das mit der Sonnencreme sogar errechnen lässt. Gut zu wissen. Obwohl ich ja das Bad in der Sonne liebe, meide ich immer die Mittagssonne. Die kann einen recht fix in ein Brathähnchen verwandeln.

Liebe Grüße,
Mo



    Nadine
    15. June 2018 at 22:56
    Reply

    Sehr verantwortungsbewusst von dir 🙂 Ich kann die Sonne glücklicherweise gut ab aber ich bin auch eher der Schattenparker und gehe nie ohne LSF aus dem Haus 🙂

Anja S.
15. June 2018 at 19:25
Reply

Ich finde Sonnenschutz auch total wichtig und die Produkte von la mer sind super. Hab ein tolles sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de



    Nadine
    15. June 2018 at 22:53
    Reply

    Die sind echt klasse! Ich mag das Gesichtsgel so gerne 🙂

Desiree
15. June 2018 at 21:21
Reply

Hi Nadine,

danke für die Übersicht. Ich greife auch immer lieber zum höheren Sonnenschutz, weil ich ein sehr heller Typ bin. Bei den After Sun Produkten muss ich aber noch mal stöbern gehen!

Liebe Grüße
Desiree



    Nadine
    15. June 2018 at 22:52
    Reply

    Ich finde es immer schlimm wenn ich höre: Nach Rot kommt Braun! 🙁

L♥ebe was ist
15. June 2018 at 22:16
Reply

richtig toller und informativer Beitrag meine Liebe! finde ich auch wahnsinnig wichtig natürlich! toll auch, dass du die Hauttypen mit ihren Bedürfnissen nochmal aufgeführt hast! ich habe auch das Gefühl, dass in den letzten Jahren die Sonne immer aggressiver geworden ist 😉

benutze daher oft auch im Winter sogar Sonnenschutz und jetzt im Sommer sowieso! 🙂

liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram



    Nadine
    15. June 2018 at 22:51
    Reply

    Absolut! Ich gehe mittlerweile nicht mehr ohne LSF aus dem Haus. Egal zu welcher Jahreszeit 🙂

Katja
15. June 2018 at 23:27
Reply

Der Sonnenschutz im Sommer ist tatsächlich sehr wichtig. Daher finde ich deine Tipps super. Da ich helle Haut habe, kriege ich sofort Sonnenbrand, wenn ich etwas länger in der Sonne bin, ohne mich einzucremen.



    Nadine
    15. June 2018 at 23:41
    Reply

    Ich hatte damals einen Klassenkameraden der sich jeden Sommer so doll verbrannt hat…das war furchtbar aber er wollte sich einfach nicht eincremen 🙁

Jana
16. June 2018 at 00:19
Reply

Ich bin dann wohl eher der nordische Typ aber ohne Sommersprossenneigung 🙂 Bei all den tollen sonnigen Tagen in letzter Zeit, habe ich auch schon ein bisschen „Farbe“ bekommen, aber bisher keinen Sonnenbrand! Toi toi toi! Sonnencreme darf bei uns auch nicht fehlen, vor allem wenn wir es uns im Pool „bequem“ machen!

Liebe Grüße
Jana



    Nadine
    16. June 2018 at 01:25
    Reply

    Oh ja, Wasser reflektiert ja auch noch. Ich finde Sommersprossen ja total toll aber alle die welche haben, wollen keine haben 😀

Andrea
16. June 2018 at 10:11
Reply

Sonnenschutz ist wirklich so wichtig! Deine Tipps sind klasse, du hast auch tolle Produkte dabei vorgestellt!



    Nadine
    16. June 2018 at 11:43
    Reply

    Danke liebe Andrea 🙂

Sandra
16. June 2018 at 10:25
Reply

Oh ja,

richtiger Sonnenschutz ist unglaublich wichtig. Ich selbst bin ein Mischtyp und eigentlich nicht ganz so empfindlich. Aber beim Cabriofahren muss ich verdammt aufpassen, da man da superschnell einen Sonnenbrand bekommt. Daher habe ich eine kleine Tube Sonnencreme immer dabei.

Viele liebe Grüße
Sandra



    Nadine
    16. June 2018 at 11:42
    Reply

    Oh ja, vor allem wenn der Wind ales kühlt, kommt einem das gar nicht so heiß vor. Viele Männer verberennen sich ja auch die Kopfhaut beim Cabriofahren 😀

Pierre
16. June 2018 at 12:33
Reply

Ich bin ehrlich, ich bin normalerweise nicht der Typ der viel Wert auf Sonnencreme legt. Ich hasse es mir diese Creme aufzutragen, weil die Haut und vor allem die Hände dann so schlimm kleben. Selbst in Südafrika habe ich mich eher selten eingecremt. Aber ich muss das wirklich ändern, nicht weil ich ANgst habe das ich Sonnenbrand bekomme (das passiert bei mir eher selten) viel mehr habe ich Angst vor der Hautalterung. 😀
Danke für diesen Artikel und den kleinen reminder zum eincremen. 🙂

LG Pierre von Milk&Sugar



    Nadine
    17. June 2018 at 12:02
    Reply

    Wow, echt nicht?? Ich hätte mich gerade in Afrika nie ohne aus dem Haus getraut 😀 Es gibt auch tolles Sonnengel was echt nicht klebt, z. B. das Sonnenspray von Balea ist auch super. Das ist transparent und klebt überkauft nicht 🙂

Beauty Mango
16. June 2018 at 16:56
Reply

Eine tolle Zusammenfassung! Ich muss demnächst auch mal wieder losziehen und Sonnenpflege für den Urlaub shoppen!



    Nadine
    17. June 2018 at 11:59
    Reply

    Ich trage sogar im Alltag Sonnencreme 😀 Ohne kann ich einfach nicht 😀

Marion
16. June 2018 at 19:12
Reply

Meine Lieblings Sonnencreme ist dabei :-). In Kenia hab ich mal Sonnenbrand im Schatten bekommen! Seit dem bin ich vorsichtig!



    Nadine
    17. June 2018 at 11:58
    Reply

    Das geht echt schneller als man gucken kann. Ich hatte mal einen leichten Sonnenbrand auf den Augenlidern…das war furchbar!

Sandra
16. June 2018 at 22:37
Reply

Hey du.
Ich bin der nordische Typ und finde das sehr gut. Sonnenschutz finde ich sehr wichtig und du hast deinen Artikel zu dem Thema auch sehr gut geschrieben. Danke dafür.

Liebste Grüße,
Sandra.



    Nadine
    17. June 2018 at 11:58
    Reply

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht so ein heller Hauttyp und dadurch nicht so empfindlich bin 🙂

Avaganza
16. June 2018 at 23:28
Reply

Liebe Nadine,

ein super Beitrag mit einer tollen Übersicht an Sonnenschutz! Ich liebe seit Jahren die Anti-Aging Sonnenpflege von La Mer …und achte immer auf einen hohen Lichtschutzfaktor. Eine After Sun muss ich mir noch besorgen … aber da habe ich ja jetzt einige Tipps von dir bekommen. Danke!

Liebe Grüße
Verena



    Nadine
    17. June 2018 at 11:57
    Reply

    Die ist echt klasse! After Sun nutze ich tatsäch nur, wenn ich sehr lange in der Sonne war 🙂

Tina
18. June 2018 at 10:07
Reply

Ich bin dann wohl der Keltische Typ. Ich bekomme echt schnell einen Sonnenbrand und habe massenhaft Sommersprossen.
Tina



    Nadine
    18. June 2018 at 11:32
    Reply

    Dann immer schön eincremen 🙂

Hannah
18. June 2018 at 10:08
Reply

Die Produkte von La Mer sind sgit. Die hatte ich auch schon. Schöne Tipps.

Hannah



    Nadine
    18. June 2018 at 11:32
    Reply

    Danke liebe Hannah 🙂

Jule
18. June 2018 at 10:10
Reply

Sehr gut zusammengefasst. Wusste ned das es so viele unterschiedliche Typen gibt.

Jule



    Nadine
    18. June 2018 at 11:31
    Reply

    Ja, da muss man genau schauen, wie lange man in der Sonne bleiben kann – weniger ist mehr 🙂

Lisa
21. June 2018 at 09:00
Reply

Sonnenschutz ist so ein wichtiges Thema, was ich leider oft vernachlässigte 🙁 ich bin auch so hell das ich immer 50+ haben. Aber danke für deine tolle Auflistung.

Liebe Grüße Lisa



    Nadine
    21. June 2018 at 12:04
    Reply

    Ich bin echt froh, dass ich recht gut die Sonne vertrage aber ich creme mich auch immer ein 🙂

Diana
28. June 2018 at 14:48
Reply

Sehr guter Artikel, danke! Laut meinem Hautarzt muss die Sonnencreme eine halbe Stunde vorher aufgetragen werden. So lange braucht der LSF um wirksam zu sein. Die Sonneneinstrahlung ist in großer Höhe und in der Nähe des Äquators noch aggressiver. Ich verwende LSF 50!



    Nadine
    28. June 2018 at 17:35
    Reply

    Ich glaube, dass der Sonnenschutz nicht ernst genug genommen wird 🙁 Ich persönlich trage auch lieber einen höheren Schutz auf aber meistens versuche ich mich auch im Schatten aufzuhalten 🙂

Anna
5. July 2018 at 10:16
Reply

Die Sonnencreme von Lamer finde ich sehr gut weil die nicht so müffelt wie andere Cremes.



    Nadine
    8. July 2018 at 13:10
    Reply

    Das stimmt! Ich finde die auch super und sie lässt sich gut verteilen 🙂

Jasmin
12. July 2018 at 18:03
Reply

Ich finde es klasse das du über das Thema Sonnenschutz geschrieben hast. Ich neige auch sehr gerne zum Sonnenbrand. 🙁

LG Jasmin



    Nadine
    15. July 2018 at 11:36
    Reply

    Es ist mega wichtig 🙂

Manfred
19. September 2019 at 23:25
Reply

Vielen Dank für den sehr informativen Beitrag und Tipps.
Finde alle Produkte, die du vorgestellt hast richtig toll, doch ich benütze am häufigsten den Sonnenschutz von dm.



    Nadine
    2. October 2019 at 15:58
    Reply

    Vielen Dank 🙂

    Lukas
    12. November 2019 at 15:58
    Reply

    Ja, ich benützte auch am häufigsten den Sonnenschutz von dm. Den sie sind günstig und erfüllen ihren Zweck.

Susi
20. December 2019 at 11:11
Reply

Sonnenschutz ist so wichtig, man sieht sonst direkt 10 Jahre älter aus finde ich.
Habe jetzt angefangen, mich immer mehrmals täglich einzuschmieren wenn ich lange an der Sonne bin. Einmal mit 50+ reicht da fast nicht mehr…

Grüße,
Susi



    Nadine
    2. May 2020 at 13:30
    Reply

    Ich finde auch, dass die Sonne richtig alt im esicht macht. Daher versuche ich immer meine Haut zu schützen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



@tantedine
  • Ich bin tantedine

    tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland

    tantedine ist ein Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland. Hier findet ihr Alltägliches, Modetrends und Beauty-Neuheiten sowie Interior und DIY Inspirationen. Gerne teile ich auch meine Erfahrung zum Thema ‚Bloggen‘ und verrate euch meine ‚Places to see‘.

  • Schlagwörter

    Adventskalender Adventsverlosung Beauty Blogger Tipps Blumen Catrice Cosnova Deko DIY DSGVO essence essence Event Fashion Garten Geschenkideen gewinnspiel H&M Highlighter Interior Kuba Lidschatten Limited Edition Lippenstift makeup Mascara Mood Nagellack Outfit Pressemitteilung Produktneuheiten Schottland Shein Shopping Snapchat Sommer Sylt Boheme Travel Treaclemoon Trend Edition Urlaub westwing WestwingNow Wochenrückblick Wordpress Yankee Candle
  • Beliebte Beiträge

    • wo-kaufe-ich-meine-yankee-candles-tantedine Wo kaufe ich meine Yankee Candles?
    • So baut man ein Opt-Out Cookie auf dem Blog ein DSGVO tantedine Opt-Out – Google Analytics mit einem Klick deaktivieren | DSGVO
    • CATRICE Beauty Trends Neuheiten HErbst Winter 2018 Produktupdate Beauty tantedine CATRICE Beauty Trends & Neuheiten | Herbst & Winter 2018
    • niedliche-vasen-aus-glühbirnen-diy-tantedine Niedliche Vasen aus Glühbirnen | DIY
    • Sukkulenten vermehren mit Stecklingen DIY Gardening Succulenten tantedine Sukkulenten vermehren | DIY mit Stecklingen

© 2015-2019 tantedine   Impressum | Datenschutz | Sitemap