• Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • tantedine auf Instagram


  • tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland
  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle
    • Blogger Tipps
    • DIY
    • Food
    • Interior
  • Travel
  • Life
  • Infos
    • Über tantedine
    • Kontakt
    • Kennzeichnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll

Augen lasern mit Femto-LASIK | So war die OP [Teil 2]

13. September 2018
Augen lasern mit Femto-LASIK | So war die OP [Teil 2]
13. September 2018 In Life

Vor sieben Wochen habe ich meine Augen lasern lassen und möchte euch heute vom Ablauf der Operation und den Tagen danach erzählen. Im ersten Teil habe ich euch bereits von meiner Entscheidung zur Femto-LASIK berichtet. Nun bin ich glücklicher denn je über meinen Entschluss und freue mich jeden Tag über meine scharfe Sicht ohne Sehhilfe. Heute erzähle ich euch wie die OP-Vorbereitung und der Eingriff ablief und wie ich mich heute fühle.

Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung und alle Behandlungen müssen individuell von einem Arzt abgeklärt werden. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Meinung zu diesem Thema.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Die Femto-LASIK kurz zusammengefasst:

Die Femto-LASIK ist eine Weiterentwicklung der LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis). Wie im ersten Beitrag bereits erwähnt gilt die Femto-LASIK als effektive und vor allem zuverlässige und sichere Behandlungsmethode. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und auch Hornhautverkrümmungen können mit der Femto-LASIK korrigiert werden. Sie gilt als ‚klingenlose‘ Methode, da für die Präparation des Hornhautdeckels (Flap) der Femtosekundenlaser und kein Mikrokeratom verwendet wird. Das macht diese Behandlung zum einen sicherer und zum anderen kann ein dünnerer Hornhautdeckel präpariert werden. Nachdem der Flap präpariert wurde wird dieser aufgeklappt. Die darunterliegende Hornhautschicht wird anschließend mit dem zweiten Laser (Excimer-Laser) korrigiert. Danach wird der Flap wieder zurückgeklappt und schließt sich.

 

Was muss vorm Eingriff beachtet werden?

Wie auch bei den Voruntersuchungen musste ich mindestens zwei Wochen vor der Operation auf weiche Kontaktlinsen verzichten. Da man in den ersten Tagen nach der OP kein Shampoo oder Ähnliches in die Augen bekommen darf, ist es sinnvoll vor dem Eingriff am Behandlungstag zu duschen und Haare zu waschen. Ebenfalls muss das Gesicht und der Augenbereich gründlich von Make-up befreit werden. Außerdem dürfen keinerlei kosmetische Produkte wie Parfüm und Gesichtscremes vor der Operation verwendet werden. Was ich auch sehr wichtig fand war die Kleidung. Da der OP klimatisiert ist, ist ein bequemer Zwiebellook optimal – keine enge Jeans mit Nieten und keine Rüschen und Tamtam.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Die Femto-LASIK in der nordBlick Augenklinik

Bevor es richtig losging hat mit Dr. Holland nochmal genau erklärt wie die OP abläuft und wie ich mich während des Eingriffs zu verhalten habe. Zuerst wurden mir Augentropfen für einen stabilen Augendruck eingeträufelt und etwas später die Augentropfen mit der Betäubung. Vorm Betreten des OP’s musste ich eine Haube aufsetzten, Schuhüberzieher anziehen und eine chirurgische Händedesinfektion durchführen.

Ich war ganz glücklich, dass ich keine Brille aufhatte und die ganzen Gerätschaften nicht erkennen konnte als ich mich auf die Liege gelegt habe.

 

Wie lief die OP ab?

Auf der Liege wurde es mir mit Polstern in den Kniekehlen und im Nacken bequem gemacht. Dr. Holland brachte mein Kopf in Position. Ich lag in einer kleinen Mulde, sodass ich meinen Kopf nicht bewegen konnte. Zuerst wurde der Augenbereich desinfiziert. Soweit ich mich erinnern kann, war das das unangenehmste am Eingriff weil das Desinfektionsmittel ganz schön in der Nase gebrannt hat. Anschließend wurde mein Gesicht mit einem Tuch abgedeckt, sodass nur das rechte Auge frei lag. Dieses wurde dann mit einer Klammer aufgespannt damit ich nicht mehr blinzeln konnte. Ich hatte erst die Befürchtung, das es sehr unangenehm sein würde aber da meine Augen betäubt waren, habe ich nichts gespürt und durch die Klammer konnte ich auch nicht blinzeln.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Meine Werte der Voruntersuchungen wurden dann nochmal mit dem Laser abgeglichen und dann ging es los. Das rechte Auge wurde mehrfach gespült während ich einen Lichtpunkt fixieren sollte. Im nächsten Schritt wurde der Femtosekundenlaser auf den Augapfel gesetzt. Das war wirklich unheimlich weil auf einmal alles schwarz wurde und ich nur noch kleine, bunte Sternchen gesehen habe.

Auch wenn ich während der gesamten Behandlung keine Schmerzen hatte, hatte ich furchtbares Kopfkino weil ich genau wusste was passiert. Der Femtosekundenlaser wurde nach wenigen Sekunden wieder vom Auge gelöst. Ich bin der Meinung, dass Dr. Holland mir gesagt hatte, dass ich einen grünen Lichtpunkt fixieren sollte – ich habe aber soweit ich mich erinnern kann, einen roten Lichtpunkt gesehen (ich war einfach zu aufgeregt und frage bei den nächsten Untersuchung nochmal nach ob der nun Grün oder Rot war).

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Da ich während der Behandlung bei Bewusstsein war, habe ich natürlich auch gesehen was auf meinem Auge passiert. Ich habe also ‚gesehen‘ wie der Flap, also das gelöste Hornhautdeckelchen, nach oben geklappt wurde während ich den Lichtpunkt fixieren musste. Dann kam auch schon der zweite Laser zum Einsatz. Der Excimer-Laser hat in wenigen Sekunden die Hornhaut modelliert. Der kleine Lichtpunkt ist während des Laservorgangs ‚auseinandergesprungen‘ und hat sich dann wieder ‚zusammengefügt‘. Außerdem hat es etwas nach verbrannter Haut gerochen.

Zwischen den Vorgängen wurde das Auge immer wieder gespült. Zum Schluss wurde der Flap wieder runtergeklappt und auf dem Auge ‚glattgestrichen‘. Auch das konnte ich ’sehen‘, habe davon aber nichts gespürt. Nach einer kurzen Antrocknungszeit wurde die Klammer vom Auge wieder gelöst und alles war fertig. Die gleiche Prozedur wurde dann auch beim linken Auge durchgeführt und hat nur wenige Minuten gedauert. Da der Laser mit einer Eyetracker-Technologie arbeitet, muss man keine Angst haben, falls sich die Pupille bewegt. Der Laser verfolgt die Pupille und hört auf zu lasern wenn eine starke Bewegung stattfindet.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Ich wurde während der gesamten Vorbereitung sehr einfühlsam von den Assistenzkräften und vom Arzt behandelt und beruhigt. Die gesamte Behandlung, vom Betreten des OP Saals bis ich wieder im Wartebereich saß, hat 15 Minuten gedauert.

Der Wartebereich ist etwas abgedunkelt und hatte eine angenehme Atmosphäre. Ein paar Minuten nach der OP hat Dr. Holland die Augen nochmal mit Messgeräten untersucht und mich dann verabschiedet. Der Eingriff findet ambulant statt, daher konnte ich direkt nach Hause und mich ausruhen. Nach dem Eingriff darf man nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, darum muss man sich am besten abholen lassen. Da die Augen auch etwas lichtempfindlich sind, wurde mir empfohlen eine Sonnenbrille zu tragen.

 

Wie habe ich mich direkt nach der OP gefühlt?

Bereits wenige Minuten nach der OP konnte ich schon viel besser gucken als vorher ohne Brille. Meine Sicht war etwas milchig aber durchaus scharf. Durch die ganze Anspannung war ich total erschöpft und habe mich auf mein Bett gefreut.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Was muss man nach dem Eingriff beachten?

Nach dem Eingriff darf man nicht die Augen reiben damit sich der Flap nicht wieder lösen kann. Daher soll auch mindestens zwei Wochen auf ein Augen-Make-up verzichtet werden. Für die ersten zwei Nächte habe ich Augenklappen aus Kunststoff und Augentropfen mitbekommen. Die Augenklappen sind dazu da, dass man sich Nachts nicht aus Reflex am Auge reibt. Besonders wichtig ist auch die Tropfen-Therapie die strickt eingehalten werden sollte damit es nicht zu Infektionen im Auge kommt.

Wie oben schon beschrieben darf kein Schaum oder Waschgel in die Augen kommen. Die ersten Tage habe ich nur geduscht, ohne meine Haare zu waschen und habe mein Gesicht mit Reinigungstüchern gereinigt. Aufs Schwimmen oder Saunabesuche soll auch mindestens zwei Wochen verzichtet werden genauso wie auf Sportarten mit Körperkontakt.

Die Abheilung der Femto-LASIK dauert ca. 4 Wochen und bereits nach wenigen Tagen ist die Sicht so gut, dass der Alltag normal wieder bestritten werden kann. Auto fahren durfte ich bereits eine Woche nach dem Eingriff.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

So waren die ersten Stunden nach der Femto-LASIK:

Da ich sehr erschöpft war habe ich mich erstmal ins Bett gelegt und geschlafen. Alle paar Stunden klingelte mein Wecker damit ich die Augentropfen nehme. Meine Augen haben weder gebrannt noch gejuckt. Lediglich im linken Auge hatte ich ein leichtes Kratzen und ein leichtes Druckgefühl. Meine Sicht wurde von Stunde zur Stunde besser und auch das Fremdkörpergefühl war bereits am Abend nicht mehr zu spüren.

 

24 Stunden nach dem Eingriff:

Ich konnte sehr gut Schlafen und hatte keinerlei Schmerzen. Am nächsten Morgen konnte ich bereits gestochen scharf sehen. Ein Tag nach der OP musste ich zur ersten Nachkontrolle und zum Sehtest. Ich hatte auf beiden Augen schon eine Sehkraft von 120% und habe mich richtig gut gefühlt. Sobald ich draußen war musste ich eine Sonnenbrille tragen und war noch sehr lichtempfindlich. Schmerzen hatte ich keine.

 

So waren die ersten Wochen nach dem Eingriff:

Ich bin sehr sensibel mit meinem Augen und habe jede kleinste Veränderung wahrgenommen und war auch noch lange nach der OP sehr ängstlich. Zwar konnte ich sehr scharf sehen, hatte aber die ersten zwei Wochen auf dem linken Auge immer mal wieder den Eindruck, dass meine Sicht etwas milchig war. Zwischendurch pikste es auch kurz im linken Auge aber dieses Gefühl war immer nur von kurzer Dauer.

Mir ist aufgefallen, dass ich etwas Schwierigkeiten mit dem Wechsel von Hell auf Dunkel und andersrum hatte. Wenn ich zum Beispiel am Abend das Licht ausgemacht habe, dauerte es viel länger bis ich mich an die Dunkelheit gewöhnt hatte. Auch bei Autoscheinwerfern oder Halogenstrahlern hat sich Anfangs immer ein Halo gebildet. Beim Einkaufen in stark ausgeleuchteten Geschäften habe ich ab und zu meine Sonnenbrille aufgesetzt wenn das Licht zu stark von oben kam. Beim Fernsehen oder am Laptop hatte ich allerdings nie Probleme. Wenn ich lange wach war kam es mir manchmal vor, als wären meine Augen erschöpft.

Augen lasern lassen mit Femto-LASIK nordBlick Kiel Erfahrungsbericht tantedine

Wie ist es jetzt nach 2 Monaten?

Mein rechtes Auge war vom ersten Tag an perfekt. Ich hatte kein Trockenheitsgefühl oder Piksen im Auge. Die oben genannten Nebenwirkungen haben komplett nach 4 oder 5 Wochen nachgelassen. Beim linken Auge habe ich bis heute immer mal wieder einen minimalen Schleier direkt nach dem Aufstehen und an einigen Tagen fühlt es sich etwas müde an. Bei meiner letzten Untersuchung wurde mir aber versichert, dass alles optimal verheilt ist und dass es bis zu einem halben Jahr dauern kann, bis sich alles wieder einstellt. Starke Probleme mit trockenen Augen hatte ich kaum. Wenn ich an die Trockenheit mit meinen Kontaktlinsen denke ist das nach dem Lasern Pillepalle. Auch die Blendempfindlichkeit ist wieder so, wie sie vor der OP war – meine Sonnenbrille habe ich auch vorher bei fast jedem Wetter getragen.

Fast zwei Monate nach der OP kann ich schärfer denn je gucken und habe den Eingriff nicht bereut. Ich muss ganz klar sagen, dass Lebensqualität in diesem Fall auf jeden Fall käuflich ist. Morgens aufzuwachen und alles scharf sehen zu können war schon lange mein Traum den ich mir erfüllt habe. Keine Kontaktlinsen und dadurch keine trockenen Augen mehr, keine Druckstellen durch die Nasenpads der Brille – es ist toll! Warum ich mich für diese Methode des Augen-Laserns entschieden habe, erfahrt ihr in meinem ersten Beitrag.

Den dritten Teil werde ich sechs Monate nach dem Eingriff schreiben und werde nochmal auf die Nebenwirkungen der Femto-LASIK eingehen.

Fotocredits: Unsplash

Augen lasernFemto-LASIKnordBlick Kiel
Teilen

Life

Das könnte dir auch gefallen

Augen Lasern – meine Entscheidung & die Voruntersuchungen [Teil 1]
18. August 2018
Back on Track | Weekly Review, Daily Thoughts & Random Shit
14. August 2018
Sehen oder nicht sehen? | Weekly Review, Daily Thoughts & Random Shit
25. März 2018

43 Kommentare


Jana
13. September 2018 at 13:15
Reply

Das klingt alles ziemlich gruselig, ich kann mir vorstellen, dass du da sehr aufgeregt warst! Ich selbst habe bisher keine Probleme mit den Augen, toi toi toi, dass das so bleibt! Als Brillenträgerin sehe ich mich nämlich nicht 😉

Liebe Grüße
Jana



    Nadine
    13. September 2018 at 14:42
    Reply

    Gibt es einen Ausdruck für Aufregung x 1000? 😀 Ich war so krass aufgeregt und angespannt…das war mit das Schlimmste an der OP 😀

L♥ebe was ist
13. September 2018 at 13:52
Reply

liebe Nadine, das ist ein super interessanter und v.a. informativer Beitrag!
für mich persönlich kommt eine Augenlaser-OP bei nur einer leichten Weitsichtigkeit zwar nicht in Frage … aber ich finde das eine äußerst praktische Möglichkeit wieder gute und uneingeschränkte Sicht zu bekommen 🙂

liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram



    Nadine
    13. September 2018 at 14:41
    Reply

    Danke liebe Tina 🙂

Sam Cadosch
13. September 2018 at 14:02
Reply

Sehr interessanter Bericht! Ich bin dankbar, dass meine Augen ohne Sehhilfe super funktionieren und ich gut sehe ? Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es eine riesige Erleichterung für dich ist, dass du jetzt auch keine Sehhilfe mehr brauchst! Sehr schön!

Danke für diesen ausführlichen Bericht! Erstaunlich, was es heutzutage schon alles gibt 😀



    Nadine
    13. September 2018 at 14:40
    Reply

    Danke Sam 🙂

Billchen
13. September 2018 at 17:02
Reply

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich überlege schon lange mir die Augen lasern zu lassen, ich muss aber zugeben, dass mich der Gedanke dabei bei Bewusstsein zu sein total abschreckt. Ich bin so ein riesen Angsthase. Ich glaube aber auch das es sich wirklich lohnt, ohne Brille scharf zu sehen und nicht immer zwischen Brille und Sonnenbrille wechseln müssen… ein Traum!

Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box



    Nadine
    13. September 2018 at 21:58
    Reply

    Ich muss auch ehrlich sagen, es es mega unheimlich war weil man ja weiß was passiert, es aber nicht spürt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich mal so krass angespannt war weil ich so eine Angst noch nie wirklich gespürt habe soweit ich mich erinnern kann. Aber nun bin ich so glücklich, dass ich es ‚einfach durchgezogen‘ habe 🙂

Anni
14. September 2018 at 00:07
Reply

Ich bin immernoch begeistert, dass du das durchgezogen hast. Respekt!



    Nadine
    14. September 2018 at 11:20
    Reply

    Danke, ich auch liebe Anni 🙂

Busymamawio
14. September 2018 at 06:38
Reply

Liebe Nadine,
Ich muss gestehen, dass meine Augen die ganze Zeit beim Lesen fürchterlich gezuckt haben – vor Angst?
Ich gehöre zu den Kandidaten, die sich nicht mal so weit in Auge fassen können, um Kontaktlinsen einzusetzen. Deshalb könnte ich mir so einen Eingriff niemals vorstellen, vor allem wenn man das alles live mitbekommt. Dann behalte ich lieber meine Brille ?
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de



    Nadine
    14. September 2018 at 11:20
    Reply

    Kann ich nachvollziehen 😀 Darum sind auch keine Bilder vom Eingriff hier drin 😀

View of my Life
14. September 2018 at 09:53
Reply

Servus, ein sehr spannendes Thema. Ich trage auch eine Brille, bin aber ein zu großer Schisser für solch einen Eingriff. LG, Claudia



    Nadine
    14. September 2018 at 11:20
    Reply

    Ich bin auch ein Schisser aber ‚mein Leid‘ war so groß dass ich diesen Schritt wagen musste 🙂

Dr. Annette Pitzer
14. September 2018 at 10:20
Reply

Ein sehr strukturierter Bericht mit vielen wertvollen Informationen und Tipps. Ich freue mich, dass Du so zufrieden bist.
Alles Liebe
Annette



    Nadine
    14. September 2018 at 11:19
    Reply

    Danke liebe Annette 🙂 Es ist wirklich toll 🙂

Loving Carli
14. September 2018 at 11:15
Reply

Auf den Bericht habe ich schon sehnsüchtig gewartet, da ich auch mit dem Gedanken spiele. Was mich sehr interessieren würde wäre wie die Kosten für die OP waren. Darfst du das verraten?

Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com



    Nadine
    14. September 2018 at 11:19
    Reply

    Im ersten Beitrag habe ich über die Kosten in der nordBlick Klink geschrieben. Das kann aber überall anders sein 🙂

Sabrina
14. September 2018 at 12:22
Reply

Das ist echt unheimlich was du beschreibst aber ich habe schon sehr auf den zweiten Bericht gewartet. Ich möchte das auch gerne machen lassen weil ich nur noch Probleme mit meinen Augan habe. Ist es auch möglich eine Beruhigungstablette zu bekommen? Ich komme zwar aus Süddeutschland aber ich würde sogar zu dem Dr. Holland fahren um das machen zu lassen. Du hast mir auf jeden Fall schon mehr die Angst genommen.

Danke!
Sabrina



    Nadine
    14. September 2018 at 12:38
    Reply

    Es ist möglich eine Diazepam o.ä. zu bekommen und in ganz schlimmen Fällen führen Ärzte den Eingriff wohl auch unter Narkose durch aber 100% sicher bin ich mir nicht. Ich hätte auch keine Beruhigungstablette eingenommen weil ich dann wie gelähmt bin und das mag ich nicht 😀

Bea
14. September 2018 at 13:14
Reply

Ich würde es auch machen lassen, das kann ich verstehen. Aber Angst hätte ich auch. Toll, dass es bei Dir so super funktioniert hat, echt klasse. Du hast das Richtige getan.

Lieben Gruß, Bea.



    Nadine
    17. September 2018 at 11:12
    Reply

    Danke liebe Bea 🙂

Vanessa
14. September 2018 at 22:12
Reply

Respekt wie du das durchgezogen hast. Etwas neidisch bin ich schon, denn klar sehen wäre manchmal einfach toll. Aber ich gönne es dir so sehr. Wenn ich nicht so ein Schisser wäre würde ich das auch irgendwann mal in betracht ziehen, aber ich bin eindeutig ein mega Angsthase.
Oh und diese „Beruhigungspillen“ kenne ich aus dem Krankenhaus, hihi wenn sie nur wirken würden haha. Ich bekomme davon leider zu viel Spaß xD

Wenn ich aber mal wirklich vor habe, es machen zu lassen, dann wende ich mich nochmal an dich 🙂

xoxo Vanessa



    Nadine
    17. September 2018 at 11:11
    Reply

    Glaub mir, ich hatte unglaubliche Angst. Ich habe mir aber erstmal einen Beratungstermin geholt – das war der erste Schritt. Dann ging es aber ganz schnell. Und wenn man sich über die Risiken informiert und gut aufgeklärt wird, dann kann man ja noch abwägen: Wenn es nicht klappt, was für Konsequenzen habe ich zu tragen. Und die waren eben nicht soooooo schlimm wie vorher mein’leid‘.

Martha
25. September 2018 at 22:08
Reply

Respekt. Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich denke schon lange darüber nach und bin bei der Wahl des Operateurs schon beinahe verzwifelt. Toll, dass alles so toll geklappt hat.



    Nadine
    26. September 2018 at 20:52
    Reply

    Danke Martha 🙂 Dann hast du sicher den ersten Beitrag gelesen. Ich bin mit meiner Wahl sehr zufreiden 🙂

Christiane
14. October 2018 at 18:49
Reply

Sehr informativer Bericht…

Ich bin auch Brillenträgerin – was mich auch bisschen stört, aber vor einen Augeneingriff habe ich dann doch zu viel Angst.



    Nadine
    15. October 2018 at 12:08
    Reply

    Ich hatte auch unglaubliche Angst 🙁 Aber jetzt bin ich soo froh, dass ich es durchgezogen habe 🙂

Patrick
29. October 2018 at 19:03
Reply

Ich hatte am Freitag meine Femto-Lasik. Ich hab Dienstag den Quick-Check und die Voruntersuchung gehabt und direkt anschließend am Freitag den Eingriff. Das ging alles total Fix bei mir, 8 Tage von der Entscheidung es zu machen bis zur OP. 🙂 Ich kann deine Erfahrung bisher nur Teilen. Ich war etwas nervös aber dennoch ruhig bei der OP (Vermutlich wegen der Beruhigungspille). Das anfertigen des Flaps fand ich überhaupt nicht unangenehm und geschmerzt hat es auch nicht, genau wie das Lasern der Augen danach. Das unangenehmste an der OP war eigentlich das spülen, die natürlichen Reflexe kann man einfach schlecht unterdrücken. Es hat zwar nicht weh getan aber war unangenehm. 🙂 Bei mir waren es 2 Rote Punkte und dazwischen ein Grüner auf den ich schauen sollte. Ich glaube die roten sind das Eye-Tracking, während der OP konnte ich allerdings den Grünen Punkt teilweise gar nicht mehr sehen und wie du beschrieben hast, hat er sich bei mir auch ausgedehnt, sah aus wie viele kleine Punkte, dann zusammengezogen und wieder ausgedehnt, Das war etwas verwirrend. 😀 Nach der OP konnte ich persönlich die Augen nicht öffnen, da war das Fremdkörper Gefühl zu groß aber nicht schmerzhaft! Als ich Zuhause war hatte ich dann leider auch diesen Innendruck im rechten Auge, der tat schon recht weh, dass ich eine Schmerztablette genommen habe nach Absprache mit der Klinik, allerdings bin ich umgehend nach der Tablette eingeschlafen und nach dem Aufwachen 2 Stunden Später war bei mir auch alles gut. Ich hatte kaum ein Fremdkörpergefühl mehr nach 4 Stunden und nach 6 Stunden war das komplett verschwunden. Trockene Augen habe ich bis heute noch nicht verspürt, aber Tropfe natürlich auch fleißig nach Tropfplan. Lichtempfindlichkeit ist bei mir nicht so hoch, nur minimal wenn ich direkt in eine Lichtquelle hineinschaue. Die Halos tauchen bei mir auch auf bei Lichtquellen, aber bin froh das diese wohl noch verschwinden werden. 🙂 Jetzt 3 Tage nach der OP müssen sich meine Augen und mein Gehirn denke ich noch an die neue Situation gewöhnen, Manchmal scheint es ein Problem zu sein Dinge scharf zu stellen, wie bei einer Kamera der Fokus, aber ich denke das liegt daran das ich 25 Jahre lang keine Brille getragen habe, obwohl ich das hätte tun müssen. 😀 Ich sehe jetzt gestochen Scharf (150%), allerdings ist mein rechtes Auge nur minimal besser geworden (von -0.5 auf -0.25) ich hoffe das wird in den nächsten Wochen noch besser, wenn nicht ist es auch gut und deutlich besser als 75%. Meine Werte waren vor dem Eingriff -1.25 und -0.5, danach 0 und -0.25.

Ich bin auf jeden Fall bisher echt super glücklich mich dazu entschlossen zu haben das durch zuziehen und auch happy das bisher keine Komplikationen aufgetreten sind! 🙂

Empfehlen kann ich es persönlich echt, man muss einfach den Hintern zusammenkneifen und es durchziehen, oder wie ich vor der OP gesagt hab „Augen auf und durch.“. Die Lebensqualität steigert sich definitiv enorm, auch wenn ich nie die Brille oder Kontaktlinsen getragen habe, was ich all die Jahre durch schlechte Sicht nicht sehen konnte, es ist jetzt echt eine andere Welt.

So genug geschrieben musste ich jetzt aber loswerden. Schönen Abend noch. 🙂



    Nadine
    1. November 2018 at 17:18
    Reply

    Hey Patrick! Wow, danke für dein Feedback. Das hört sich doch richtig gut an. Bei mir ist der Eingriff jetzt gut 3 Monate her und ich bin sehr zufrieden. Mein linkes Auge ist nun perfekt und das rechte hinkt etwas hinterher – ich muss einfach mehr tropfen 😉 Hatte kaum noch das Gefühl, dass ich trockene Augen habe aber der Schein kann da wohl doch trügen. Meine Werte waren ja bei -3 und nun habe ich stabil noch 120% pro Auge. Ausgeheilt ist wohl alles aber ich muss noch mindestens 3 Monate warten, bis wirklich alles wieder eingependel tist und ich meinen Eintrag aus dem Führerschein nehmen lassen kann 🙂 Alles Gute für dich!! 🙂

Emmi
5. November 2018 at 12:49
Reply

Dass dich die Anspannung vor der Augenlaserbehandlung mehr geschafft hat als die Behandlung selbst, kann ich mir vorstellen. Man macht sich immer solche Sorgen vor solchen Behandlungen und ist dann eher davon geschafft, dass man sich den Kopf zerbrochen hat. Ein Freund will sich auch behandeln lassen, damit er die Brille, die er seit Jahren trägt loswerden kann. Er fürchtet sich aber auch vor der Behandlung.



    Nadine
    6. November 2018 at 10:47
    Reply

    Die Anspannung war vor der OP wirklich furchtbar. Seit ich den Entschluss getroffen habe, bis zur OP, war ich zu fast nichts zu gebrauchen und auch jetzt, 3 Monate dachach bin ich sehr sensibel 😀 Aber das wird sich sicher noch geben 😉

Luise
12. December 2018 at 09:55
Reply

Derzeit spare ich auch für eine solche Laser Augenbehandlung, bin aber auch etwas nervös. Gerade, da ich bereits jetzt schon so lichtempfindlich bin, mache ich mir etwas Sorgen. Ich werde mir noch deinen Teil 3 durchlesen, bin aber nach Teil 2 schon beruhigter.



    Nadine
    17. December 2018 at 13:32
    Reply

    Mir ging es vor der OP so schlecht weil ich wahnsinnige Angst hatte. Aber bisher ist alles weiterhin toll!

Petra Kitzler
28. March 2019 at 21:23
Reply

Hallo! Toll geschrieben
Weißt du noch welche Tropfen du anschließend verwenden musstest? Antibiotikum und auch cortison?
Und wieoft und wielange musstest du eintropfen?



    Nadine
    9. April 2019 at 11:20
    Reply

    Wie genau die Tropfen hießen, weiß ich nicht mehr, es waren aber zwei unterschiedliche. Die einen musste ich alle zwei oder drei Stunden eintropfen, die anderen 3 oder 4x täglich. Ich kann gerne nochmal nachforschen, welche Tropfen es waren wenn es dir wichtig ist 🙂

Mailin Dautel
1. April 2019 at 10:26
Reply

Wow. Das ist so beeindruckend und es freut mich für dich. Ein Bekannter von mir hat das auch gemacht und bei ihm ist alles super verlaufen. Auch seine Operation war Ambulant und er musste erst einmal da bleiben. Ich denke auch schon seid einer Weile darüber nach aber ich bin mir wirklich unsicher ob ich das machen soll oder nicht.



    Nadine
    9. April 2019 at 11:22
    Reply

    Es gib verschiedene Methoden aber auch unterschiedliche Ausgangssituationen, daher ist es immer unterschiedlich, ob man in der Klinik bleiben muss. Ich bin sehr froh, ohne Brille alles sehen zu können 😉

Jakob
27. November 2019 at 12:12
Reply

Ich würde auch sehr gerne meine Augen lasern lassen, aber ich bin skeptisch. Ich war vor zwei Jahren kurz davor es zu machen, doch dann hat ein Bekannter mir gesagt, dass sie Ärzte nicht genau wissen, welche Folgen diese Op in über 30 Jahren haben wird und daraufhin habe ich es gelassen.



    Nadine
    28. November 2019 at 15:53
    Reply

    Ich kann deine Bedenken verstehen, allerdings wird die Femto-Lasik bereits seit 30 Jahren erfolgreich angewendet. Natürlich gibt es bei jedem operativen Eingriff Risiken – die hängen von vielen individuellen Faktoren ab. Wie schon in meinem ersten Bericht erwähnt, würde ich auf jeden Fall einen Operateur wählen, der WIRKLICH viel Erfahrung hat und sich auf dem Gebiet fortbildet etc. Bei weniger als 1 % aller Patienten kommt es zu Komplikationen während der OP. Wenn man mal darüber nachdenkt, wieviele Nebenwirkungen einige Medikamente in der Häufigkeit haben oder wie schnell neue Medikamente auf den markt kommen, ohne langfristige Erfahrungen, ist die LASIK eher als Risikoarm zu bezeichnen 😀 Trotzdem – ich verstehe deine Zweifel sehr gut. Bei mir ist bisher alles super und ich bin zufrieden – ohne Brille 😉

Sascha Hoenisch
18. July 2020 at 12:55
Reply

Hat schon seine Vorteile ohne Brille, man ist doch etwas eingeschränkt mit ihr in manchen Situationen.
Haben noch mehr erfahrungen damit kann würde mich interessieren?



    Nadine
    26. July 2020 at 16:36
    Reply

    Ich bin bis heute sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Laura Urban
17. December 2020 at 14:56
Reply

Meine Tante denkt darüber nach, sich einer Femto Lasik zu unterziehen. Gut zu wissen, dass man mindestens zwei Wochen vor der Operation auf weiche Kontaktlinsen verzichten muss. Das wird sicher eine Umgewöhnung für meine Tante, wenn sie in der Zeit ihre Brille tragen muss. Dafür kann sie danach hoffentlich auf jegliche Sehhilfe verzichten.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



@tantedine
  • Ich bin tantedine

    tantedine Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland

    tantedine ist ein Lifestyle Blogazine aus Norddeutschland. Hier findet ihr Alltägliches, Modetrends und Beauty-Neuheiten sowie Interior und DIY Inspirationen. Gerne teile ich auch meine Erfahrung zum Thema ‚Bloggen‘ und verrate euch meine ‚Places to see‘.

  • Schlagwörter

    Adventskalender Adventsverlosung Beauty Blogger Tipps Blumen Catrice Cosnova Deko DIY DSGVO essence essence Event Fashion Garten Geschenkideen gewinnspiel H&M Highlighter Interior Kuba Lidschatten Limited Edition Lippenstift makeup Mascara Mood Nagellack Outfit Pressemitteilung Produktneuheiten Schottland Shein Shopping Snapchat Sommer Sylt Boheme Travel Treaclemoon Trend Edition Urlaub westwing WestwingNow Wochenrückblick Wordpress Yankee Candle
  • Beliebte Beiträge

    • wo-kaufe-ich-meine-yankee-candles-tantedine Wo kaufe ich meine Yankee Candles?
    • So baut man ein Opt-Out Cookie auf dem Blog ein DSGVO tantedine Opt-Out – Google Analytics mit einem Klick deaktivieren | DSGVO
    • CATRICE Beauty Trends Neuheiten HErbst Winter 2018 Produktupdate Beauty tantedine CATRICE Beauty Trends & Neuheiten | Herbst & Winter 2018
    • niedliche-vasen-aus-glühbirnen-diy-tantedine Niedliche Vasen aus Glühbirnen | DIY
    • Sukkulenten vermehren mit Stecklingen DIY Gardening Succulenten tantedine Sukkulenten vermehren | DIY mit Stecklingen

© 2015-2019 tantedine   Impressum | Datenschutz | Sitemap